Schürens Sportlicher Leiter Mehmet Aslan (l.) und Trainer Arthur Matlik können den nächsten starken Neuzugang in ihrer Mannschaft begrüßen.

© Folty

Der BSV Schüren holt den nächsten Spieler, der schon Profi-Luft geschnuppert hat

rnFußball

Der BSV Schüren schiebt nach der Verpflichtung von Massimo Ornatelli den nächsten hochkarätigen Transfer hinterher. Auch dieser hat schon Profi-Luft geschnuppert.

Dortmund

, 29.11.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der BSV Schüren ist in der verlängerten Corona-Winterpause ganz schön umtriebig. Vor etwa einer Woche verkündeten die Schürener die Verpflichtung des Ex-Profis Massimo Ornatelli, jetzt steht schon der nächste Neuzugang fest. Es ist erneut einer, der Profi-Luft geschnuppert hat.

Jetzt lesen

Nach der Pause wird Xavier Bwangombo für den abstiegsbedrohten Westfalenligisten auflaufen. Der Belgier kommt vom VfL Bochum zum BSV Schüren und soll die Offensive beleben. „Vorne drückt der Schuh“, sagt Schürens Sportlicher Leiter Mehmet Aslan. „Da wollten wir unbedingt etwas machen.“

Der 20-jährige Linksfuß habe schon vor der Zwangspause beim Probetraining mit seiner Schnelligkeit, Technik, Ballsicherheit und „linken Klebe“ zu überzeugen gewusst, sagt Aslan. Bwangombo hat in Belgien für die U19 von Anderlecht gespielt und ist von da aus in die Jugendabteilung des VfL Bochum gewechselt, wo er auch beim Training mit der ersten Mannschaft Profi-Luft schnuppern konnte.

Bwangombo hat sich von schwerer Verletzung erholt

Über den VfL Bochum ist dann auch der Kontakt zustande gekommen. Benjamin Seifert, der Sohn von Schürens Vorsitzendem Peter Seifert, ist dort Trainer und hat den jungen Belgier, der fast ein Jahr wegen einer schweren Knieverletzung fehlte, zum Westfalenligisten vermittelt. Bwangombos Profi-Träume sind mit seinem Kreuzbandriss geplatzt, der BSV half dem 20-Jährigen bei der Jobsuche und bot ihm eine neue fußballerische Heimat an der Schürener Straße an.

Jetzt lesen

Mittlerweile ist der offensive Mittelfeldspieler, der zentral und auf den Flügeln im Mittelfeld spielen kann, wieder genesen. „Die Pause kann er jetzt gut nutzen, um sich Fitness zurückzuholen“, sagt Aslan. „Uns war wichtig, dass wir dann einen Spieler haben, den wir sofort einsetzen können und der uns direkt helfen kann.“ Aus dem gleichen Grund habe man auch Ornatelli geholt. „Wir wollen den Kader nicht in der Breite, sondern qualitativ verstärken“, sagt Aslan.

Bwangombo sei deshalb ein „sehr schöner Fang“, auch weil er sehr professionell sei, sagt der BSV-Trainer. „Wir würden uns freuen, ihn auch über das halbe Jahr hinaus halten zu können, aber mal sehen, was die Zukunft bringt.“ Abgeschlossen sind die Kaderplanungen des Westfalenliga-15. damit allerdings noch nicht. „Vielleicht können wir noch nachlegen. Wir suchen noch jemanden für ganz vorne“, sagt Aslan.

Jetzt lesen