Der ASC demontiert den Holzwickeder SC - Bei Münzel steht es 6:5 für Gelbe Karte

© Michael Neumann

Der ASC demontiert den Holzwickeder SC - Bei Münzel steht es 6:5 für Gelbe Karte

rnFußball-Oberliga

Der ASC 09 Dortmund hat gegen den Holzwickeder SC mit 5:1 gewonnen. Das schönste Tor des Spiels erzielte ein defensiver Mittefeldspieler des ASC.

Dortmund

, 14.03.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der ASC 09 Dortmund hat am Sonntag die letzten Zweifel beseitigt und sich für die Aufstiegsrunde der Oberliga West qualifiziert. Nach dem souveränen 5:1 (3:1)-Erfolg im Derby beim Holzwickeder SC ist dem ASC ein Platz unter den ersten zehn Teams der Liga nicht mehr zu nehmen. Und die spielen nach dem Ende der Hinrunde zwei Aufsteiger aus.

Der Holzwickeder SC dagegen startet in der Abstiegsrunde. Das steht jetzt schon fest. Das Team rangiert mit 14 Zählern auf dem drittletzten Rang. Und warum das Team sich in diesen Regionen aufhält, hat es gegen den ASC eindrucksvoll bewiesen. „Das war ein Kackspiel von uns“, resümierte Holzwickedes Maurice Majewski nach der Partie, ihm taten die vielen Holzwickede-Fans unter den rund 500 Zuschauern leid.

Anschlusstreffer per Elfmeter

Der Holzwickeder SC spielte sich nicht eine einzige Torchance in den 90 Minuten heraus. Das Tor resultierte aus einem Foulelfmeter, den Aplerbecks Jan Stuhldreier verursacht und Andreas Spais zum 1:2 (33.) verwandelte hatte. „In den zehn Minuten nach dem Anschlusstreffer haben wir ein bisschen geschwommen“, analysierte Aplerbecks Trainer Antonios Kotziampassis. Matthias Göke sorgte mit einem kuriosen Kopfball-Eigentor zum 1:3 wieder für klare Verhältnisse (45.+2).

Jetzt lesen

Der Zwei-Tore-Vorsprung des ASC war hochverdient. Von Beginn an zeigte das Team, warum vor dem Abpfiff 19 Punkte zwischen den Mannschaften lagen. In der dritten Minute schon köpfte Maximilian Podehl mit seinen 16. Saisontor den ASC in Führung. Nur 15 Minuten später erhöhte Said Dahoud auf 2:0 (18.). Holzwickedes Coach Marc Woller reagierte schnell auf den schwachen Auftritt seines Teams. Er wechselte im ersten Abschnitt schon zweimal.

In den zweiten 45 Minuten war erschreckend, dass Holzwickede noch schwächer auftrat, es gab kein Aufbäumen. Der ASC 09 dagegen blieb auf dem Gaspedal und bestimmte die Partie nach Belieben. Auch ohne ihren Top-Torjäger Maximilian Podehl, der blieb in der Halbzeit in der Kabine, setzte sich später mit einer dick bandagierten Wade auf die Bank.

Jetzt lesen

Er durfte erst den Treffer zum 4:1 (70.) durch Marcel Münzel bewundern. Wirklich bewundern. Es war das schönste Tor des Spiels. Münzel passte zu Maurice-Danielle Werlein, der den Ball mit der Brust abtropfen ließ. Münzel zog volley ab und erzielte aus 18 Metern seinen fünften Saisontreffer. „So viele Tore habe ich noch nie erzielt. Mein Ziel ist es aber in dieser Saison, mehr Tore zu erzielen, als Gelbe Karten zu kassieren. Aktuell steht es 6:5 für Gelbe Karten“, sagte Münzel.

Jetzt lesen

Den Schlusstreffer erzielte der eingewechselte Lars Warschewski zum 5:1 (82.). Mit 36 Zählern rangiert der ASC auf Rang fünf, vier Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Gelingt zum Abschluss der Hinrunde ein Erfolg gegen den 13. Finnentrop/Bamenohl, dann hat der ASC 09 in der Aufstiegsrunde noch alle Chancen, um um den Regionalliga-Aufstieg ernsthaft mitzuspielen.

ASC: Roll - Stuhldreier, West, Friedrich, Rausch - Werlein (84. Schäfer), Dahoud (69. Warschewski), Münzel, Urban (76. Kallenbach), da Costa Pereira - Podehl(46. Horstmann)
Tore: 0:1 Podehl (3.), 0:2 Dahoud (18.), 1:2 Spais (33. FE), 1:3 Göke (45.+2, Eigentor), 1:4 Münzel (70.), 1:5 Warschewski (82.)