Emre Konya (r.) und der nächste Neuzugang für die kommende Spielzeit. © ASC 09

Fußball-Oberliga

Der ASC 09 verpflichtet sechsten Neuzugang – Ein Dortmunder Junge aus der U19-Bundesliga

Der Fußball-Oberligist ASC 09 Dortmund hat den sechsten Neuzugang für die kommende Spielzeit verpflichtet. Ein Dortmunder Junge, der aktuell in der U19-Bundesliga kickt.

Dortmund

, 19.04.2022 / Lesedauer: 2 min

Es war ein verrückter Ostermontag für den ASC 09 Dortmund in der Fußball-Oberliga. Mit 0:2 lag das Team gegen Eintracht Rheine zurück, führte plötzlich mit 4:2 und verspielte den Vorsprung in den Schlussminuten. 4:4 hieß es am Ende. Gab es noch leise Hoffnungen auf den Regionalliga-Aufstieg, so sind die seit Montag verstummt.

Positive Nachrichten gab es trotzdem von Dortmunds Vorzeigeverein. Der Klub präsentierte den sechsten Neuzugang für die Spielzeit 2022/23. Zuvor hatte der ASC 09 schon Kerem Sengün (Preußen Münster II), Tim Oberwahrenbrock (Hammer Spielvereinigung), David Vaitkevicius (FC Brünninghausen), Raphael Gräßer (RSV Meinerzhagen) und Kangkyeom Kim (Hombrucher SV U19) verpflichtet. Jetzt kommt das nächste Nachwuchstalent zum ASC 09.

Elias Boadi Opoku (18 Jahre) wechselt vom U19-Bundesligisten MSV Duisburg zum ASC 09 Dortmund. In der aktuellen Spielzeit kam der offensive Mittelfeldspieler elfmal für den MSV zum Einsatz und traf einmal beim 3:0-Erfolg gegen RW Essen. Zuvor kickte er in der Jugend für den Hombrucher SV. „Elias ist ein Dortmunder Junge“, betont Aplerbecks Sportlicher Leiter Emre Konya.

ASC 09 Dortmund holt ein Talent des MSV Duisburg.

Er hatte vorgeschlagen, das Talent zu beobachten. Das Scoutingteam um Maximilian Stahm hat alle Infos eingeholt. Letztlich hat Konya Elias Boadi Opoku zweimal beobachtet, einmal zusammen mit Samir Habibovic, Konyas Partner in der Sportlichen Leitung. „Elias hat uns sofort überzeugt. Deshalb freuen wir uns, dass er uns zugesagt hat“, sagt Konya.

Er könne alle drei Positionen im offensiven Mittefeld spielen, sagt Konya. „Elias ist ein gutes Beispiel dafür, wie gut unser Netzwerk ist. Es gibt nämlich etliche starke Dortmunder Talente, die außerhalb der Stadt spielen“, sagt Konya. Er traut dem Neuzugang den Sprung in die Oberliga zu. „Wir werden Elias aber alle Zeit geben, die er benötigt, um bei uns anzukommen“, sagt Konya.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen