Der ASC II wartet noch auf den ersten richtigen Sieg. © Nils Foltynowicz

Fußball

Der ASC 09 II hat noch kein Spiel richtig gewonnen - aber schon einen Dreier eingefahren

Der Bezirksliga-Aufsteiger ASC 09 Dortmund II tut sich zurzeit noch schwer in der Liga. Das Team um Spielertrainer Tim Schwarz rangiert auf einem Abstiegsplatz.

Dortmund

, 09.11.2020 / Lesedauer: 3 min

Die Reserve des Oberligisten ASC 09 Dortmund belegt nach sieben Spieltagen einen Abstiegsplatz in der Bezirksliga Gruppe 8. Allerdings fehlt dem Aufsteiger lediglich ein mickeriger Punkt zum rettenden Ufer. Das Team von Trainer Tim Schwarz wartet immer noch auf den ersten „richtigen“ Sieg.

Lediglich gegen die Reserve des Lüner SV gab es einen Dreier am grünen Tisch, da das Schlusslicht aufgrund großer personeller Probleme nicht zum Spiel angetreten war. Auch die bisherige Bilanz der Aplerbecker in den Lokalderbys sieht alles andere als gut aus. Sowohl beim 1:2 gegen den TuS Hannibal, als auch beim klaren 0:4 gegen TuS Körne zahlte der Aufsteiger reichlich Lehrgeld.

„Körne und Hannibal sind für mich keine echten Derbys. Ich kenne dort keinen Spieler oder Offiziellen persönlich. Ganz anders sieht es gegen unseren Ortsnachbarn Sölde aus. Ich wohne in Sölde, in direkter Nachbarschaft zu Patrick Kunze (Sportlicher Leiter des VfR, Anmerkung der Redaktion), da kommt bei mir richtige Derbystimmung auf“, sagt Tim Schwarz.

Der Trainer der Aplerbecker ist insgesamt nicht ganz zufrieden mit der bisherigen Punkteausbeute: „Mit den beiden Remis zum Auftakt gegen Holzwickede II und VfL Schwerte können wir gut leben. Mühlhausen, Körne und Hannibal zählen zu den Spitzenteams der Liga, mit denen wir uns zurzeit noch nicht messen können, zumal bei der 0:4-Klatsche gegen Körne sieben Akteure auf dem Feld standen, die erst 19 oder 20 Jahre alt waren“, berichtet der Spielertrainer.

Der ASC 09 II erspielt sich Torchancen

Die Mannschaft konnte sich bisher in jedem Spiel gute Tormöglichkeiten erspielen und lernte auch ein Stück weit gemeinsam zu verteidigen. „Wir kassieren zu viele Gegentore, weil wir vieles spielerisch lösen wollen. Wir müssen manchmal einfacher spielen, um die Fehler in der Defensive zu minimieren“, kennt Schwarz die Hauptprobleme seines Teams. Trotz des eher durchwachsenen Starts hat Schwarz durchaus lobende Worte für seine Mannschaft parat.

Insbesondere die ehrgeizigen und lernwilligen Dustin Matuszek, Jaquezes Giering, Elias Belkezzi, Fynn Ole Köhler, Moritz Jopp und Lukas Bittner, die alle dem 2001er-Jahrgang angehören, begeistern durch ihr Engagement im Training sowie im Spiel ihren Übungsleiter. Auch der bereits 41-jährige Sebastian Schrage konnte als Innenverteidiger und Führungspersönlichkeit auf dem Feld überzeugen und ist aus der Mannschaft gar nicht wegzudenken. Akteure wie David Adams und Jonas Burchardt, die ebenfalls wie Schrage seit B-Ligazeiten für die Reserve des ASC kicken, haben sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und wachsen mit ihren Aufgaben.

ASC II setzt auf Routiniers wie Kemler, Altfeld, Wedemann und Schwarz

In Verbindung mit den Routiniers Dominik Kemler, Dominik Altfeld, Patrick Wedemann und Spielertrainer Tim Schwarz, die als ältere Spieler Präsenz zeigen und die jungen Mitspieler coachen, soll der Klassenerhalt bewerkstelligt werden. Natürlich kann die Reserve auch auf Zulieferdienste in Form von Verstärkungen aus dem Oberligateam bauen: „Der ein oder andere Spieler aus der Ersten wie Pierre Szymaniak konnte bereits bei uns die dringend benötigte Spielpraxis sammeln. Es ist aber manchmal extrem schwierig in einem neuen Team zu kicken, wo man teilweise nicht einmal die Namen oder Vornamen der Mitspieler kennt“, weiß Tim Schwarz.

Langfristig planen die Aplerbecker auch Spieler aus der Reserve irgendwann mal in der Ersten einzusetzen. „Wir werden in den nächsten Jahren versuchen junge und hungrige Spieler, die im besten Fall noch aus der eigenen Jugend stammen, weiterzuentwickeln, damit sie oben Einsätze erhalten“, blickt Schwarz in die Zukunft. Dabei helfen würde dem ASC 09 Dortmund natürlich der Verbleib der Reserve in der Bezirksliga.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen