
© Stephan Schuetze
Der ASC 09 hat mit argen personellen Problemen zu kämpfen - Der Sportliche Leiter will handeln
Fußball-Oberliga
Bisher ist der Saisonverlauf des ASC 09 Dortmund in der Oberliga zum Vergessen. Nur Fünftletzer ist der als Titelanwärter gestartet Klub in der Tabelle. Und die Sorgen reißen nicht ab.
Die Ergebnisse in den Testspielen stimmen ja beim Fußball-Oberligisten. Erst das 1:1 gegen den Regionalligisten Bonner SC, dann der 3:0-Erfolg gegen die U19 von Borussia Dortmund. Trotzdem hat man den Sportlichen Leiter Samir Habibovic schon besser gelaunt getroffen als in den vergangenen Tagen. „Es ist der Wurm drin in dieser Saison“, sagt er.
Damit spricht er nicht nur die ganz schwache Hinrunde des ambitionierten Klubs an, sondern auch die aktuelle personelle Lage. Gegen die U19 des BVB saßen am Mittwochabend gerade einmal drei Feldspieler auf der Bank. Die Verletztenliste ist lang. „Wir müssen auch noch neue Spieler verpflichten“, sagt Habibovic. In Julian Horstmann, Marcel Ramsey und Jan-Patrick Friedrich sind die ersten Neuen schon da. „Wir brauchen aber unbedingt noch einen Torhüter, einen Sechser und einen Stürmer. Und wenn es klappt, holen wir auch noch einen Außenspieler“, sagt Habibovic.
Hier ein Überblick, wer beim ASC aktuell fehlt und verletzt ist:
Jan Held (Schambeinentzündung): Der lange Ausfall des Stammtorhüters trifft den ASC besonders hart. In der Hinrunde hat Jan Held mit etlichen guten Leistungen dafür gesorgt, dass der Klub nicht noch weniger Punkte auf dem Konto hat. Im Test gegen die U19 des BVB stand das Nachwuchstalent Dejan Zecevic im Kasten. „Wir benötigen noch unbedingt einen Keeper, ich bin auch schon auf der Suche“, sagt Aplerbecks Sportlicher Leiter Samir Habibovic. Er kann noch nicht absehen, ab wann Held wieder zur Verfügung steht. „Bei einer Schambeinentzündung ist eine Prognose nicht möglich. Wir gehen erstmal davon aus, dass Jan lange ausfällt.“
Maximilian Podehl (Hand-Operation): Aplerbecks Topstürmer musste an der Hand operiert werden und fällt noch zwei Wochen aus. Bis zum Start ins Pflichtspieljahr 2020 gegen den FC Gütersloh (9. Februar) wird er aber wieder dabei sein. Er verpasst jedoch wichtige Phasen der Vorbereitung und muss es in ganz kurzer Zeit schaffen, seine Niveau ganz schnell hochzufahren. Denn die Mannschaft benötigt ihn in Topform, um die schwache Hinrunde vergessen zu lassen.
Marcel Münzel (Platzwunde): Der zurzeit unverzichtbare Allrounder hat sich im Test gegen den Bonner SC eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Mitte nächster Woche wird er aber wieder zum Team stoßen. „Marcel ist für uns ein wichtiger Mann, vor allem in Partien, in den es über den Willen und den Kampf geht“, sagt Habibovic.
Pierre Szymaniak (Kniebeschwerden): Völlig unklar ist es, wie es mit Pierre Szymaniak weitergeht. Er plagte sich zuletzt mit Kniebeschwerden herum. Er ist trotzdem wieder ins Lauftraining eingestiegen, weil die Schmerzen nachgelassen haben. Auch beim Test gegen die U19 des BVB stand er für 30 Minuten auf dem Platz. Trotzdem unterzieht er sich am Freitag einem MRT. Es ist zu hoffen, dass die Ärzte keine Verletzung diagnostiziert.
Jannik Marth (Bänderverletzung): Auch bei Jannik Marth ist noch unklar, wie schwer die Verletzung ist. Noch konnte nicht diagnostiziert werden, ob die Bänder gedehnt, oder vielleicht sogar gerissen sind. Im positiven Fall fällt er trotzdem zwei Wochen lang aus.
Ermis Simatos (Kniescheibe herausgesprungen): Am 22. Januar entscheidet sich, ob Ermias Simatos operiert werden muss. Ihm ist im Dezember zum wiederholten Male die Knieschreibe herausgesprungen und er hat seitdem kein Sport mehr getrieben, deshalb plant der ASC vorert nicht mit Simatos.
Florian Rausch (Zerrung): Der Außenverteidiger hat sich eine Zerrung zugezogen. Eine Woche Pause wurden verordnet, dann kann er wieder voll angreifen.
Michel Post: Nach seiner langwierigen Schambeinentzündung hatte sich der Defensive Mittelfeldspieler wieder an das Oberliga-Niveau herangekämpft, kam auch bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften zum Einsatz. Jetzt fällt er wieder auf unbestimmte Zeit aus. „Er hat körperliche Probleme. Wir wissen aber noch nicht genau, was er hat. Er wird aber wohl wieder lange ausfallen“, sagt Habibovic.
Phil Südfeld (Pause): Der Stürmer legt eine studienbedingte Pause bis zum 1. März ein. Es habe gerade die heiße Phase an der Uni begonnen und er könne nicht immer aus Münster zum Training kommen. Deshalb lege er jetzt die Pause ein.