Sieben Jahre lang hat Stefan Junge als Coach der zweiten Mannschaft der DJK TuS Körne Lust, Zuversicht und Spaß gesammelt. Jetzt ist es für ihn an der Zeit, davon auch etwas der ersten Mannschaft wieder zu vermitteln. Der neue Übungsleiter des Körner A-Liga-Teams ist der festen Überzeugung, „dass zwei Jahre Abstiegskampf in der Bezirksliga bei der Mannschaft Spuren hinterlassen haben. Da ist ganz viel Spaß verlorengegangen. Denn die Qualität für die Bezirksliga hatte die Mannschaft allemal. Unsere erste Aufgabe ist jetzt, dass wir den Spaß wieder finden. Wenn das gelingt, dann bekommen wir auch unser Können auf den Platz.“
Kern von DJK TuS Körne bleibt zusammen
Große Probleme, einen aus seiner Sicht schlagkräftigen Kader zusammenzustellen, gab es aus Junges Sicht nicht. „Es gab viele Gespräche, mit dem Ergebnis, dass der Körner Kern zusammenbleibt. Das war unser erstes Ziel. Außerdem nehmen wir einige Spieler aus der zweiten Mannschaft mit hoch. Denn die Zweite spielt ja bereits erfolgreich in der Kreisliga A. Externe Zugänge wird es, so ist der Stand jetzt, nur zwei geben. Dennoch haben wir letztlich einen nicht gerade kleinen Kader von 28 Mann plus drei Torhüter.“
Auch die auf den ersten Blick schwierigste Aufgabe im Personal-Tableau meint Junge gelöst zu haben. Denn nach dem Abstieg stand fest, dass der Körner Top-Torschütze Muhsin Aktas den Klub verlässt. Bei einer Gesamtausbeute von 55 Treffern in der letzten Saison, den 17-Tore-Mann Aktas zu verlieren, schien eine große Lücke zu hinterlassen.
„Seine 17 Tore waren schon stattlich“, sagt Junge. „Wir haben allerdings mit Jannis Pieper einen Offensivmann aus der zweiten Mannschaft hochgezogen, der eine Wahnsinnsqualität im Sturm hat“, so Junge. Vom Einwechselkandidaten erarbeitete sich Pieper den Platz in der Startelf, fand in 14 Einsätzen von Beginn an letztlich seine Rolle und erzielte alle seine elf Treffer in der zweiten Saisonhälfte.

Ebenfalls schon lange kennt Stefan Junge Enzar Ziberi. „Er ist schon lange bei uns. Und jetzt haben wir ihn in der letzten Saison richtig aufgebaut, dass er auch in der Ersten eine wichtige Rollen spielen kann. Und wir haben Nick Szytel als weitere Offensivkraft der letzten Spielzeit halten können. Der spielt jetzt sein zweites Seniorenjahr und hat ein Riesenpotenzial. Wir sind also auch nach dem Abgang von Muhsin Aktas gut aufgestellt.“
Kein Qualitätsproblem in der Defensive bei DJK TuS Körne
Und die Defensive? Mit 88 Gegentoren in der letzten Saison war das ein echtes Problemfeld der Körner. „Ganz ehrlich, ich habe da eigentlich kein Qualitätsproblem gesehen“, sagt Junge. „Das Problem war aus meiner Sicht, dass das Personal in der Defensive ständig gewechselt hat. Da haben einfach die Stabilität und der Rhythmus gefehlt. Und das müssen wir in der nächsten Spielzeit in den Griff kriegen.“
Allerdings legt Junge auch in der Verteidigung personell noch nach. „Younes Benzakour kommt als Innenverteidiger aus der Zweiten mit ganz viel Erfahrung. Und auch der ganz junge Paul Klempert wird eine Bereicherung sein.“
Bei den Saisonzielen des Absteigers bleibt Junge allerdings zurückhaltend. „Ich würde nie sagen, der sofortige Wiederaufstieg ist das Ziel. Was wir aber auf jeden Fall tun werden: Wir werden ambitioniert spielen – damit der Spaß wieder dabei ist.“