Irgendwann kam bei einigen der hunderten von Zuschauern im Aplerbecker Waldstadion wohl der Gedanke auf, ob es an diesem Mittwochabend das Privatduell zwischen Aplerbecks Torwart Joshua Mroß und BVB-Offensivspieler Julien Hettwer war.
Beim 4:0-Erfolg der Borussia-U23 beim Oberligisten aus Aplerbeck, spielte die Elf von Jan Zimmermann erfrischend auf. Hettwer maß sich im ersten Durchgang gleich mehrfach mit Mroß, der ausgezeichnet hielt.
Zimmermann war zufrieden mit dem ersten Auftritt seines Teams in der Vorbereitung: „Wir haben Jungs dabei, die wissen, wie wir spielen wollen, und Jungs, die schnell verstehen, wie wir spielen wollen. Zur Halbzeit hätte ich gesagt: Wir haben noch kein Torschusstraining gemacht, da hätten wir schon höher führen können.“ Der Grund, warum es nicht so war, stand im ASC-Tor. Hettwer durfte dann doch jubeln, nachdem er im direkten Duell mit Mroß den Ball vorbeispitzelte und im Anschluss von Aplerbecks Julian Franke angeschossen wurde. Der Ball landete von Hettwers Brust aus im Tor (25.).
Aplerbeck blieb seinem spielerischen Ansatz treu, versuchte immer wieder Struktur und Ordnung in das Spiel zu bekommen, doch Schnelligkeit sowie Physis der Borussia machten es dem Oberliga-Dritten der Vorsaison schwer.
ASC 09: „Hochverdienter Sieg für den BVB“
„Ein hochverdienter Sieg für den BVB. Die Jungs haben viel mitgenommen, mussten viel einstecken und freuen sich, wenn der Hecker-Cup jetzt losgeht und wir auf Mannschaften treffen, wo wir komplett dominieren können“, resümierte ASC-Chefcoach Marco Stiepermann.
Nach der Pause erhöhten Danylo Krevsun (65.), Moses Otuali (70.) und Abdoulaye Kamara (81.). Die U23 hatte zu dem Zeitpunkt bereits komplett durchgewechselt und bis auf Keeper Silas Ostrinzki alle Feldspieler ausgetauscht. Auch beim ASC 09 ließ Stiepermann rotieren, brachte gleich mehrere Akteure im zweiten Durchgang. Das machte sich im Spielverlauf bemerkbar.

Die Frische und der Rhythmus gingen etwas verloren, beim ASC schwanden die Kräfte nach anstrengenden Konditionseinheiten, der BVB tat nur noch das Notwendigste und ließ Ball und Gegner laufen. Für beide Mannschaften ein anspruchsvoller Test, der für Zufriedenheit sorgte.
Aufstellung und Tore
ASC 09: Mroß - Matviichuk, West, Franke - Stuhldreier, Weiß, Münzel, Wilkesmann, Rausch - Podehl, Santo
BVB U23: Ostrzinski - Bueno, Lelle, Lührs, Jessen - Roggow, Azhil - Elongo-Yombo, Foti, Hettwer, Paulina
Tore: 0:1 Hettwer (25.), 0:2 Krevsun (65.), 0:3 Otuali (70.), 0:4 Kamara (81.)