BVB-U19 siegt, beklagt aber zwei Verletzte Borussias U17 gewinnt ebenfalls

Lesezeit

A-Junioren Bundesliga West

Borussia Dortmund - SC Preußen Münster 3:0 (3:0) – Die U19-Fußballer von Borussia Dortmund bleiben auch im fünften Spiel in Serie (Youth League mit eingerechnet) ohne Gegentor. Am Sonntagnachmittag feierte das Team von Trainer Mike Tullberg einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen den SC Preußen Münster. Tullberg fand aber nicht nur lobende Worte – und es gab sogar zwei schlechte Nachrichten.

Relativ zu Beginn der Partie brachte ein Gästespieler Dortmunds Isaak Nwachukwu zu Fall. Für Tullberg ein klarer Elfmeter. Der Pfiff des Unparteiischen Jan Peter Weßels blieb aber aus. „Das waren sehr wilde Entscheidungen. Das konnte ich nicht verstehen“, sagt Tullberg. Zu allem Überfluss verletzte sich Nwachukwu in der Szene auch noch und musste ausgewechselt werden. Tullberg: „Es gibt noch keine Diagnose. Ich hoffe, er hat sich nicht schwer am Fuß verletzt“, sagt der BVB-Trainer.

Und noch schlimmer: Nwachukwu war nicht der einzige Borusse, der verletzungsbedingt früher vom Feld musste. Auch Keeper Marian Kirsch verließ frühzeitig den Platz. Nachdem er mit seinem eigenen Verteidiger Pharrell Nnamdi Collins zusammengeprallt war und dabei noch umknickte, blieb er am Boden liegen. „Das sah nicht gut aus“, so Tullberg, der zudem mit der Chancenverwertung seines Teams nicht einverstanden war.

„Wir haben zu viele Chancen liegengelassen und im letzten Drittel zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Daran müssen wir arbeiten“, sagt Tullberg. Dennoch: Drei Mal traf der BVB und sicherte sich den siebten Sieg in dieser Saison. Paris Josua Brunner (33.) und sowie der doppelte Julian Rijkhoff (53./59.) bescherten dem BVB die nächsten drei Punkte. „Insgesamt bin ich aber glücklich“, fand Tullberg noch lobende Worte.

Borussia Dortmund: Kirsch (71. Zacharias) – Collins, Cisse, Walz, Rijkhoff, Bamba (84. Korzynietz), Nwachukwu (25. Simic), Ludwig (84. Mengot), Brunner (71. Lubach), Blank, Mane

Tore: 1:0 Brunner (33.), 2:0 Rijkhoff (53./FE), 3:0 Rijkhoff (59.)

B-Junioren-Bundesliga

Borussia Dortmund - SC Preußen Münster 4:0 (2:0) – Seit drei Partien sieglos, fand das Team von Trainer Karsten Gorges in die Erfolgsspur zurück. Der erste von fünf angepeilten Dreiern, um vielleicht doch noch Platz zwei und die DM-Teilnahme zu ergattern, ist unter Dach und Fach. Allerdings spielte die vereinte Konkurrenz, allen voran Arminia Bielefeld, nicht mit, ließ vorerst keine Federn.

Ungeachtet dessen freute sich der BVB-Coach über das angestrebte Erfolgserlebnis nach längerer Zeit: „Den personellen Umständen geschuldet wieder neu aufgestellt, hat es phasenweise etwas an Struktur und Abstimmung gemangelt. Letztendlich war die gezeigte Leistung aber in Ordnung.“

Ein gelungenes Comeback feierte nach schwerer Sprunggelenksverletzung am ersten Spieltag und dreimonatiger Pause Innenverteidiger Luke Rahmann. Positiv auch, dass Raúl König wieder zu seinen Möglichkeiten findet, Selbstvertrauen ausstrahlt. Der Angreifer erzielte zwei Treffer.

König war es auch, der den in jeder Beziehung ungefährdeten Sieg auf den Weg brachte. Bereits in der fünften Minute verwandelte er einen an Almugera Kabar verursachten Strafstoß. Nach tollem Solo erhöhte Kjell Wätjen kurz vor der Pause. Den Rest in Hälfte zwei besorgten Cole Campbell mit einem an ihm selbst verschuldeten Elfmeter und König.

BVB B: Aabro - Numbisie (62. Plöger), Meiser, Rahmann (62. Adamczyk), Kabar - Uka (46. Fleck / 86. Sadeghi) - Wätjen, Gürpüz, Mahjoubi (69. Zickler) - Campbell, König

Tore: 1:0 König FE (5.), 2:0 Wätjen (45.+1), 3:0 Campbell FE (62.), 4:0 König (81.)

BVB-U19 in den Playoffs der Youth League: Das sagt Mike Tullberg zum Gegner Hibernian FC

Kreispokal-Modus ist ein Flop: Vereine blamieren sich, Kreis muss am Wettbewerb schrauben

BVB-U23 scheitert vor dem Tor: Trainer Preußer kündigt personelle Veränderungen an