Juniorenfußball

BVB-Nachwuchs testet bei attraktiven Turnieren gegen hochkarätige Gegner

Die Vorbereitung für den schwarzgelben Nachwuchs laufen auf Hochtouren. A- und B-Junioren testen bei Turnieren gegen starke Mannschaften. Ein Spitzen-Team reist extra aus dem Ausland an.

Dortmund

, 18.07.2019 / Lesedauer: 2 min

Youssoufa Moukoko testet mit der BVB-B-Jugend in Schwäbisch Hall. © Ludewig

Mit attraktiven Turnierteilnahmen setzt Borussia Dortmunds Bundesliga-Nachwuchs sein Vorbereitungsprogramm am Wochenende fort.

Die A-Junioren gastieren beim 16. Sparkassen Bundesliga-Cup in Schwäbisch Hall. Nach dem Empfang beim Oberbürgermeister eröffnet der BVB die Veranstaltung am Freitag gegen Titelverteidiger Werder Bremen. Die weiteren Vorrundengegner am Samstag sind der 1. FC Nürnberg und die TSG Hoffenheim. In der zweiten Gruppe spielen Hertha BSC, FC Schalke 04, VfB Stuttgart und der Veranstalter.

Sieg spielt nebensächliche Rolle

„Das Turnier ist eine erste kleine Standortbestimmung und bietet die Gelegenheit, alle Spieler nun nach der Trainingsarbeit auch gegen starke Konkurrenz erstmals unter Wettkampfbedingungen zu sehen“, sagt Coach Michael Skibbe, für den der Turniersieg eine nebensächliche Rolle spielt. Nicht zur Verfügung stehen Immanuel Pherai und Giovanni Reyna, die mit den Profis in den USA weilen, sowie die angeschlagenen Alaa Bakir, Kamal Bafounta und Ahmet Akbulut.

Nicht weit von Schwäbisch Hall entfernt begeben sich die schwarzgelben B-Junioren zu ihrer ersten sportlichen Herausforderung beim 11. Signal Iduna Bundesliga Cup der TSG Öhringen. In der Vorrunde trifft das Team von Trainer Sebastian Geppert am Samstag auf Eintracht Frankfurt und den Hamburger SV, am Sonntag abschließend auf die TSG Hoffenheim.

Ausländischer Teilnehmer ist erstmals dabei

In der anderen Gruppe spielen neben dem Titelverteidiger VfB Stuttgart der FC Bayern München, der 1. FC Köln und mit dem FC Arsenal auch erstmals ein ausländischer Teilnehmer. Geppert: „Das ist ein tolles Turnier, in dem alle Jungs ausreichend Spielzeit erhalten werden.“