Lothar Huber hat neuen Klub BVB-Legende übernimmt Dortmunder Kreisligisten

Lothar Huber hat neuen Klub: BVB-Legende übernimmt Dortmunder Kreisligisten
Lesezeit

Wenige Tage nach der Trennung vom VfB Westhofen hat Lothar Huber schon einen neuen Verein gefunden. Die BVB-Legende übernimmt den Dortmunder A-Ligisten FC Sarajevo-Bosna.

Das gab Sarajevo-Bosna am Dienstagvormittag bekannt. Der aktuelle Tabellenfünfte zählt zu den ambitionierten Mannschaften in der Kreisliga A1 Dortmund. Überraschend hatten sich Westhofen und der Erfolgstrainer am Freitag nach sieben Spielen als Landesliga-Aufsteiger getrennt. „Es sind Dinge vorgefallen, die dafür sorgen, dass es mir keinen Spaß mehr gemacht hat“, sagte Huber unserer Redaktion. Nun hat er eine neue Aufgabe.

„Mir wackeln immer noch ein wenig die Knie, dass eine solche Legende Trainer unseres kleinen südländischen Vereins wird. Wenn wir einen solch seriösen, bodenständigen Experten bekommen können, schlagen wir zu und freuen uns riesig“, freut sich Bosna-Vorstandsmitglied Haris Aletic über die Neuverpflichtung.

Lothar Huber zu Sarajevo-Bosna

Vor zwei Wochen trennte sich Bosna von Trainer Michael Stöckel: „Das war auch ein guter Typ, aber der Start mit unserer wirklich stark besetzten Mannschaft verlief nicht wie erwartet. Daher habe ich das im Spiel beim SV Westrich bereits übernommen.“ 2:2 trennte sich das Team immerhin vom Topteam Westrich. Bei Hellweg Lütgendortmund gewann Bosna 7:3. „Ich wusste gar nicht, dass Lothar da war. Wir haben nach mäßiger erster Halbzeit, nach der es 2:3 stand, aufgedreht und ein 7:3 daraus gemacht. Dass wir Qualität haben, hat Lothar gesehen.“

Und kurz darauf folgte die Einigung: „Lothar wohnt in der Nachbarschaft. Wir haben ihn davon überzeugt, dass wir ein positiver, ehrlicher und fairer Südländerverein sind. Wir sehen unsere Zukunft über kurz oder lang im überkreislichen Bereich“, sagt Aletic. „Diesen Weg wollen wir langfristig mit Lothar Huber gehen.“

Lothar Huber wurde bei Sarajevo-Bosna vorgestellt.
Lothar Huber wurde bei Sarajevo-Bosna vorgestellt. © Verein

Der ehemalige BVB-Kapitän hatte immer den VfB Westhofen aus der A-Liga in die Landesliga geführt: „So weit denken wir noch nicht, aber wir haben jetzt eine starke Mannschaft, die oben mitspielen soll.“

Sarajevo-Bosna in der Kreisliga A1 Dortmund

Aktuell steht Sarajevo-Bosna auf dem fünften Platz mit acht Zählern Rückstand auf Westrich. Am Sonntag gegen Oespel-Kley sitzt Huber bereits im Kreuzviertel auf der Bank. „Wir haben uns seit 30 Jahren Anerkennung im Dortmunder Fußball erarbeitet. Jetzt dürfen wir den Leuten als bisherigen Höhepunkt ein Idol der Kindheit vieler älterer Dortmunder präsentieren. Wir sind sehr stolz.“