Michael Zorc führt das finale Gespräch mit dem neuen Trainer. © picture alliance/dpa

Fußball-Regionalliga

BVB II steht vor der Verpflichtung des Trainers, der nicht aufsteigen darf

Michael Skibbe wird Borussia Dortmund II in der kommenden Saison bekanntlich nicht trainieren. Die Wege trennen sich. Nun hat der BVB einen neuen Trainer für seine U23 gefunden.

Dortmund

, 10.06.2020 / Lesedauer: 2 min

Borussia Dortmund hat sich auf einen Wunschkandidaten für das Traineramt in der U23 festgelegt, nachdem sich die Wege von Borussia Dortmund und Michael Skibbe deutlich schneller getrennt haben, als ursprünglich gedacht (die Ruhr Nachrichten berichteten exklusiv).

Nach Informationen der Ruhr Nachrichten soll Enrico Maaßen in der kommenden Spielzeit für den BVB II in der Regionalliga West an der Seitenlinie stehen. Der 36-jährige Maaßen steht aktuell noch beim SV Rödinghausen, Tabellenführer in der Regionalliga West, unter Vertrag, doch Maaßen und der Klub aus Ostwestfalen haben sich schon vor einiger Zeit darauf verständigt, die Zusammenarbeit zum Ende dieser Saison, die wegen der Corona-Krise vor dem Abbruch steht, im beidseitigen Einvernehmen zu beenden. Der SVR verzichtete vorzeitig und freiwillig auf einen möglichen Aufstieg in die dritte Liga, in erster Linie aus wirtschaftlichen Gründen.

Enrico Maaßen soll am Freitag seinen Vertrag beim BVB unterschreiben. © picture alliance/dpa

Maaßen, frischgebackener Absolvent des DFB-Fußball-Lehrer-Lehrgangs 2019, sucht nun eine neue Herausforderung – und findet sie beim BVB II. Auch Regionalligist Rot-Weiss Essen hatte großes Interesse an einer Verpflichtung des gebürtigen Wismarers signalisiert, doch die Entscheidung fiel zugunsten Borussia Dortmunds aus. Vermutlich am Freitag, nach einem finalen Gespräch mit BVB-Sportdirektor Michael Zorc, soll Maaßens Verpflichtung nach Informationen der Ruhr Nachrichten offiziell bekanntgegeben werden. Maaßen unterschreibt in Dortmund einen Zweijahresvertrag.

Jetzt lesen

Für Maaßen, der sein letztes Spiel als Trainer des SV Rödinghausen am 7. März ausgerechnet gegen die U23 des BVB bestritt und sich über einen 2:0-Sieg des SVR freuen durfte, ist das Engagement beim BVB seine dritte Trainerstation. Vor seiner zweijährigen Amtszeit in Rödinghausen arbeitete der ehemalige Mittelfeldspieler, der unter anderen für den SC Verl und für Hansa Rostock II auflief, vier Jahre lang als Trainer beim SV Drochtersen/Assel in der Regionalliga Nord.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen