Fußball: 3. Liga
BVB II meldet sich nach 1:0 gegen Unterhaching zurück
Innerhalb von nicht einmal einer Minute ist Fußball-Drittligist Borussia Dortmund II beim 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching dem Teufel (vorerst) noch einmal von der Abstiegs-Schüppe gesprungen. Durch den ersten Dreier im Jahr 2015 verkürzt der BVB den Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze auf drei Punkte verkürzen
BVB II-Jubeltraube um Torschütze Tammo Harder (verdeckt).
Doch danach hatte es in diesem „Endspiel“, wie der BVB-II-Trainer diese Partie im Vorfeld bezeichnet hatte, in der 76. Minute nicht ausgesehen. Ganz im Gegenteil. Gerade hatte Schiedsrichter Tobias Reichel auf Strafstoß für die Gäste entschieden und BVB-Torhüter Zlatan Alomerovic die Rote Karte gezeigt, nachdem dieser Hachings Lucas Hufnagel im Strafraum zu Fall gebracht hatte.
Bonmann pariert Elfmeter
Während sich in der Roten Erde lähmendes Entsetzen unter den Anhängern der Schwarzgelben breit machte, befreite sich Ersatztorwart Hendrik Bonmann von seinen Trainingssachen, um sich für seinen Einsatz bereit zu machen.
Auf dem Platz nahm er den Ball noch einmal kurz zwischen die Handschuhe, parierte dann den Strafstoß von Pascal Köpke (79.) und leitete damit den Gegenzug ein, den Tammo Harder nach Flanke des ebenfalls eingewechselten Nikolaos Ioannidis zum umjubelten Dortmunder Siegtreffer (80.) abschloss - Tollhaus Rote Erde.
"Für diese Momente arbeite ich"
„Dass sind Sachen, von denen träume ich nachts und bekomme eine Gänsehaut“, sagte der Elfmeter-Held, der erst lange nach Spielschluss und unzähligen Glückwünschen vom Spielfeld Richtung Kabine schlenderte.
„Für diese Momente arbeite ich und spiele Fußball“, erzählte der Torhüter, der sich selbst aber nicht als „Elfmeter-Killer“ sieht. Es gebe nichts geileres als diese Momente. Er sei nach diesen zehn Minuten fix und fertig. „Ich glaub, ich lasse mich eine Woche krankschreiben“, war er dennoch zu Scherzen aufgelegt.
Ein Highlight
Gelöst war die Stimmung auch bei seinen Mitspielern, die nach zehn vergeblichen Anläufen endlich wieder einen „Dreier“ feiern konnten. „Das war ein Highlight. Genau das, was wir gebraucht haben, ein richtiger Befreiungsschlag“, sagte Kapitän Marc Hornschuh. Dass der Elfmeter gehalten wurde und im Gegenzug das Siegtor fiel, deutet der Borussia-Kapitän als Zeichen. „Jetzt muss es so weitergehen.“ Wolfgang Bergs