Fußball: Regionalliga
BVB II: Leichtigkeit und Spielfreude sind zurück
Ein 2:0 bei der ambitionierten SG Wattenscheid 09 und ein beeindruckender 6:0-Heimspielerfolg gegen Aufsteiger FC Wegberg-Beeck: Besser kann man als neuer Trainer einer Mannschaft eigentlich nicht starten. „Stimmt“, sagt Daniel Farke, der seit gut zwei Wochen für das Regionalliga-Team des BVB verantwortlich zeigt.
Bilder der Partie BVB II gegen Wegberg-Beeck.
„Das Ergebnis in Wattenscheid hat der Mannschaft richtig gutgetan“, freut sich der Fußball-Lehrer, „Leichtigkeit und Freude am Spiel sind zurück.“ Die sechs Tore gegen Wegberg seien vor allem für den Kopf wichtig gewesen, denn in der Vergangenheit hatte sich der BVB II gegen kompakt stehende Mannschaften immer schwergetan. „Die Jungs haben ihr Spiel diesmal total konsequent durchgezogen“, stellte Daniel Farke, der von seinem Team in allen Bereichen eine gute Leistung gesehen hatte, zufrieden fest.
Sechs Punkte bei 8:0 Toren. „Klar, da möchte man eigentlich alle drei Tage spielen“, scherzt der BVB-II-Trainer, doch das kommende, spielfreie Wochenende kommt angesichts der immer noch angespannten Personallage gar nicht so ungelegen. Auch wenn Daniel Farke sagt, dass er sich auf jeden Spieler in seiner Mannschaft verlassen kann, hofft er dennoch, bis zum Auswärtsspiel bei der SSVg Velbert (Sonntag, 29.11., 14 Uhr) Zugriff auf einen größeren Kader zu haben.
Spannung rausnehmen
Da ist beispielsweise Moritz Leitner, dessen Sperre nach seiner Roten Karte gegen Schalke 04 II abgelaufen ist. Auch Jon Stankovic und Alen Ozbolt (beide Slowenien), Pascal Stenzel (U20) und Nikolaos Ioannidis (Griechenland), die momentan noch bei ihren Auswahlmannschaften im Einsatz sind, könnten dann wieder zur Verfügung stehen. Bis dahin will Daniel Farke, der für das kommende Wochenende kein Testspiel geplant hat, die Zeit für intensives Training nutzen, aber auch zum Durchschnaufen. „Wir wollen die Spannung etwas rausnehmen“, sagt der BVB-II-Trainer, bevor die Serie dann in Velbert fortgesetzt werden soll.