BVB-Handballerinnen holen Weltklasse-Spielerin Insolvenz ermöglicht Verpflichtung

BVB-Handballerinnen verpflichten Weltklasse-Spielerin: Insolvenz ermöglicht Verpflichtung
Lesezeit

Kurz vor dem wichtigen European League-Spiel am Sonntag (14 Uhr, Westpress Arena in Hamm) gegen das dänische Spitzenteam Ikast Handbold vermelden die Handballerinnen des BVB einen Top-Transfer.

Mit der Niederländerin Lois Abbingh verpflichten die Borussen eine Weltklasse-Rückraumspielerin. Die dreimalige Teilnehmerin an den Olympischen Spielen und Weltmeisterin von 2019 mit der niederländischen Nationalmannschaft verstärkt die Dortmunderinnen.

Lois Abbingh wechselt zum BVB

Und zwar ab sofort. Die 32-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2026 beim Tabellenzweiten der Handball-Bundesliga der Frauen. Im Spiel gegen Ikast ist sie laut BVB-Trainer Henk Groener allerdings noch nicht spielberechtigt. Ändern könnte sich das aber schon zum Bundesliga-Spiel am Mittwoch gegen den TSV Bayer Leverkusen.

„Mit ihrer internationalen Erfahrung wird sie ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft sein.“

Andreas Kuno, der stellvertretende Abteilungsleiter, und Yasmin Yusif-Hügle, seit 1. Januar Sportliche Leiterin beim BVB, hatten den Transfer in den vergangenen Wochen eingefädelt und erfolgreich über die Bühne gebracht.

Lois Abbingh, hier im Duell mit ihrer zukünftigen Mitspielerin Dana Bleckmann, verstärkt Borussia Dortmund.
Lois Abbingh, hier im Spiel gegen ihre zukünftige Mitspielerin Dana Bleckmann, verstärkt Borussia Dortmund. © IMAGO/wolf-sportfoto

„Wir freuen uns, dass uns dieser Top-Transfer gelungen ist, das war viel Arbeit, aber wir haben unsere Hausaufgaben erledigt. Wir haben in den Gesprächen gespürt, dass auch Spielerinnen vom Format einer Lois Abbingh den BVB auf ihrem Schirm haben“, zeigte sich Kuno sichtlich zufrieden.

Yusif-Hügle hob besonders die enorme Erfahrung der Niederländerin auf höchstem internationalen Niveau hervor. Aber nicht nur das. „Lois hat zudem lange mit unserem Trainer Henk Groener zusammengearbeitet, kennt viele unserer Spielerinnen. Auch die Bundesliga ist ihr nicht neu. Das ist äußerst hilfreich für die Integration ins Team.“

Zum Thema

BVB gegen Ikast Handbold

  • Als Tabellenletzter mit nur einem Punkt aus drei Spielen benötigt der BVB im Heimspiel gegen Ikast Handbold (Sonntag, 14 Uhr, Westpress Arena Hamm) dringend einen Sieg, um die Chancen auf das Weiterkommen zu wahren – und um das Rekordspiel am 22. Februar gegen Sola HK weiterhin spannend zu halten.
  • Dass ein gewisser Druck zu spüren ist, verheimlicht Kreisläuferin Emma Olsson gar nicht erst: „Es geht halt darum, professionell damit umzugehen.“ Denn sie möchte mit ihrer Mannschaft unbedingt die Chance auf das Weiterkommen bewahren: „Wichtig sind natürlich alle Spiele. Aber es ist defintiv etwas Besonderes, sich mit solch starken Gegnern zu messen.“

Dass eine Spielerin von einem solchen Format wie Lois Abbingh überhaupt auf dem Transfermarkt ist, war der Insolvenz des norwegischen Spitzenklubs Vipers Kristiansand zu verdanken. Der dreimalige Champions League-Sieger aus Skandinavien hatte sich Anfang Januar aus finanziellen Gründen vom Spielbetrieb zurückgezogen.

An den Qualitäten des Neuzugangs gibt es keine Zweifel. Lois Abbingh ist das, was man eine Ausnahmespielerin nennt. Weltmeisterin von 2019, insgesamt 216 Spiele für die niederländische Nationalmannschaft, dabei 902 Tore erzielt, jahrelang bei den großen europäischen Klubs wie Vipers Kristianand, Odense Håndbold, Issy Paris, HCM Baia Mare oder Rostow am Don unter Vertrag.

Lois Abbingh spielte schon in Deutschland

Zu Beginn ihrer Laufbahn spielte sie von 2010 bis 2014 beim VfL Oldenburg. Abbingh hatte Anfang der Woche in Dortmund einen Medizin-Check absolviert und unterschrieb danach einen Vertrag bis Sommer 2026.

Die 1,77 Meter große Athletin spielte lange vorzugsweise im linken Rückraum, zuletzt in Kristiansand aber mehr und mehr auf Rückraum-Mitte. „Das ist eine optimale punktuelle Verstärkung für unsere Mannschaft“, so Kuno.

BVB: Kader wird durch Lois Abbingh breiter

„Angesichts der zahlreichen Spiele und der kommenden Playoff-Runde ist die Belastung riesig groß. Mit diesem Transfer ist unser Kader breiter geworden, zumal Lois äußerst flexibel einsetzbar ist“, erklärte Borussias Sportliche Leiterin Yusif-Hügle.

Zudem verbindet Neuzugang Abbingh und BVB-Torfrau Tess Lieder eine lange und erfolgreiche Zeit in der niederländischen Nationalmannschaft. „Mit Tess haben wir auch großes Glück gehabt. Von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung hat unsere Torfrau Sarah Wachter enorm profitiert. Das sehe ich jetzt genauso für unsere Rückraumspielerinnen. Lois Abbingh kann unser Rückraumspiel mit Sicherheit befruchten“, erklärte Borussia Dortmunds Abteilungsleiter Rupert Thiele.