BVB-Frauen verstärken sich in der Offensive Bundesliga-Stürmerin wechselt nach Dortmund

BVB-Frauen verstärken sich in der Offensive: Bundesliga-Stürmerin wechselt nach Dortmund
Lesezeit

Die Frauen des BVB haben zum ersten Mal seit ihrem Start 2021 in der Kreisliga wirklich zu kämpfen. Im August vergangenen Jahres setzte es die erste Liganiederlage überhaupt (1:3 gegen den FC Iserlohn), zur Winterpause ist der BVB Tabellenführer der Westfalenliga, hat aber „nur“ einen Punkt Vorsprung auf die Frauen des FC Schalke 04. Um den nächsten Aufstieg zu realisieren, haben sich die Borussinnen noch einmal verstärkt - und zwar aus der Bundesliga.

Ab sofort trägt Annika Enderle das schwarzgelbe Trikot. Die Stürmerin wechselt von der SGS Essen zum BVB und kommt damit vom Tabellenneunten der Frauen-Bundesliga nach Dortmund. Beim BVB freut man sich auf die ehemalige Leverkusenerin. „Gemeinsam mit ihr wollen wir unsere Ziele in der laufenden Saison erreichen und den Fans attraktiven Fußball bieten", wird Abteilungsleiterin Svenja Schlenker auf der BVB-Webseite zitiert.

Die 24-Jährige Enderle spielte bereits für Bayer Leverkusen und in der Jugend-Bundesliga für den SV Alberweiler. Seit 2023 stand sie bei der SGS Essen unter Vertrag und kam seitdem in 22 Bundesliga- und drei DFB-Pokal-Spielen zum Einsatz. In der laufenden Saison absolvierte sie allerdings nur vier Spiele für die Essener Bundesligamannschaft und wurde darüber hinaus sechsmal in der zweiten Mannschaft, die in der Regionalliga West antritt, eingesetzt, dabei gelangen ihr sieben Tore.

Annika Enderle läuft mit dem Ball am Fuß.
Annika Enderle wechselt zu Borussia Dortmund. © IMAGO/Funke Foto Services

Jetzt geht sie einen Schritt zurück, will den bislang äußerst erfolgreichen Weg von Borussia Dortmund aber weitergehen und mitgestalten. „Es ist beeindruckend, wie viel Borussia Dortmund in den Frauenfußball investiert. Das zeigt mir, dass ich hier gut aufgehoben bin", wird Enderle zitiert.

BVB in der HSM-Endrunde

Bereits im vergangenen Sommer hatte sich der BVB namhaft verstärkt und mit Ann-Sophie Vogel vom VfL Bochum sowie Hedda Wahle und Finnja Schriek drei Spielerinnen aus der zweiten Bundesliga verpflichtet. Die Ambitionen des Klubs sind damit eindeutig: Der vierte Aufstieg in Serie soll realisiert werden.

Bevor die Westfalenliga am 19. Januar ihren Betrieb wieder aufnimmt, steht für die BVB-Frauen aber erst noch die Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft an. Diese findet am kommenden Samstag (11. Januar) in der Helmut-Körnig-Halle statt. Im vergangenen Jahr konnte der BVB das Turnier gewinnen.