BVB-Frauen verpflichten Bundesliga-Trainer Thomas Sulewski übernimmt neue Aufgabe im Klub

BVB-Frauen verpflichten Bundesliga-Trainer: Thomas Sulewski übernimmt neue Aufgabe im Klub
Lesezeit

Die Frauenabteilung von Borussia Dortmund hat seit ihrer Gründung im Jahr 2021 große Ambitionen und untermauert diese auch mit der neuesten Personalmeldung. Zur kommenden Saison 2025/26 übernimmt Markus Högner als Trainer die erste Mannschaft, die aktuell noch in der Westfalenliga antritt und dort als Tabellenführer um den Aufstieg in die Regionalliga kämpft.

Markus Högner wird neuer Trainer der Fußballerinnen von Borussia Dortmund.
Markus Högner wird neuer Trainer der Fußballerinnen von Borussia Dortmund. © IMAGO/frontalvision.com

Högner kommt vom Bundesligisten SGS Essen, bei dem der 57-Jährige mit fast 300 Pflichtspielen Rekordtrainer ist und auch noch den Rest der laufenden Saison aktiv sein wird. Die SGS hat in der Bundesliga den Klassenerhalt als Ziel, der bei aktuell zwölf Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz sehr wahrscheinlich erscheint. Nach insgesamt über zwölf Jahren wird Högner die SGS Essen, die er zweimal ins DFB-Pokalfinale führte, nun verlassen.

„Ich habe mich zu diesem Schritt entschieden, weil ich das Gefühl habe, dass es mir guttun wird, nochmal etwas anderes zu machen“, wird Högner in einer Pressemitteilung des Bundesligisten zitiert.

Der bisherige Cheftrainer des BVB, Thomas Sulewski, wird dem Klub trotz seines Abschieds von der ersten Mannschaft auch über den Sommer hinaus erhalten bleiben. Wie der BVB in einer Pressemitteilung bekanntgab, werde Sulewski zur neuen Saison das Amt des Nachwuchskoordinators der BVB-Frauen übernehmen.

Thomas Sulewski ist Trainer der BVB-Fußballerinnen. Ab dem Sommer übernimmt er eine neue Aufgabe innerhalb des Klubs.
Thomas Sulewski ist Trainer der BVB-Fußballerinnen. Ab dem Sommer übernimmt er eine neue Aufgabe innerhalb des Klubs. © Schütze

Seit der Gründung war Sulewski Trainer der ersten Mannschaft und führte das Team zu drei Aufstiegen aus der Kreisliga A bis in die Westfalenliga sowie zu drei Kreispokalsiegen. Seit 2023 war er zudem Sportlicher Leiter der Frauen- und Mädchenabteilung von Borussia Dortmund. Mittlerweile ließen sich beide Aufgaben nicht mehr miteinander vereinbaren, schreibt der BVB.

Svenja Schlenker, Frauenfußball-Abteilungsleiterin erklärt: „Uns war es wichtig, den Trainerwechsel bereits zu diesem Zeitpunkt transparent zu verkünden, damit beide Trainer ungestört weiterarbeiten und 100 Prozent für ihre Klubs geben können. Die volle Konzentration sowohl von Thomas Sulewski als auch von Markus Högner liegt bis zum Ende der laufenden Spielzeit auf der Arbeit mit ihrer jeweiligen Mannschaft.“ Sulewski hatte sich zuvor einen Namen im Dortmunder Fußball gemacht. Er führte das Frauen-Team des SV Berghofen in die 2. Bundesliga.

Der BVB hat in der Westfalenliga derzeit einen Punkt Vorsprung vor dem FC Schalke 04 und startet am Wochenende (So., 15.30 Uhr) bei Concordia Flaesheim in die Rückrunde.