BSV Schüren hat neuen Trainer Ex-BVB-Profi, der in Castrop-Rauxel aktiv ist, übernimmt

BSV Schüren hat neuen Trainer: Ex-BVB-Profi übernimmt
Lesezeit

Da ist die Dauerlösung! Dass Ex-Profi Jonas Acquistapace nur bis zum Winter den BSV Schüren trainieren wollte, war klar. Trotz leiser Hoffnungen seitens der Verantwortlichen des Westfalenligisten, den ehemaligen Bochumer von einem längerfristigen Engagement überzeugen zu können, blieb es bei der Entscheidung. Und am Dienstagabend überbrachte der Sportliche Leiter Mehmet Aslan (38) die Nachricht, dass mit Beginn der Winterpause ein anderer Ex-Profi das Zepter übernimmt.

Es ist Sascha Rammel (37 Jahre). Der ehemalige BVB-Spieler trainiert aktuell noch den Bezirksligisten FC Frohlinde: „Das ist mit Frohlinde aber geklärt. Deren Mannschaft und unsere erfahren es gerade. Aber das Wichtigste ist, dass wir Sascha für uns gewonnen haben.“ Aslan sagte, schon als Nachfolger von Arthur Matlik hätte der BSV Rammel im Auge gehabt. „Da gab es aber für uns beide eben noch andere Wege. Jetzt aber passt es sehr gut.“

Aslan sagt: „Sascha ist ein Dortmunder Junge, der ja schon bei vielen Vereinen gespielt und vor Frohlinde den Kirchhörder SC erfolgreich trainiert hatte. Dass er dem KSC mit seiner Erfahrung, seiner Fußballkompetenz und seiner Art der Menschenführung viele Impulse gegeben hatte, ist uns nicht verborgen geblieben.“ Und Aslan weiter: „Zu uns passt er deswegen so gut, weil er sehr gut mit jungen Spielen, aber auch mit älteren arbeiten kann. Damit passt er sehr gut zu unserem Kader.“

Der Sportliche Leiter räumt ein, dass Jonas Acquistapace das Ruder nach dem Abgang von Dimitrios Kalpakidis vor wenigen Wochen nicht herumgerissen bekam. Der BSV ist Vorletzter. „Das lag aber eher daran, dass die Spieler verunsichert waren, wie es weitergeht“, erklärt Aslan. Dennoch bleibt Acquistapace bis zum Abschluss der Meisterschaft in diesem Jahr mit dem ersten Rückrundenspiel beim TuS Hordel Interims-Spielertrainer. „Sascha kommt danach zu uns, will sich aber auch vernünftig aus Frohlinde verabschieden. Da ist der FC Frohlinde Neunter. „Das ist für uns kein Maßstab, denn unser Kader hat die Klasse für die Westfalenliga und Sascha die Klasse, um mit ihn diese zu halten.“

Urania Lütgendortmund verliert überraschend hoch: TuS Bövinghausen II mit Oberliga-Spielern

BVB-Analystin bei Handball-EM gefordert: Ex-Star-Spielerin vor schwieriger Situation

Auf Spieler des ASC wartet OP: „Habe erst nach dem Spiel gesehen, dass die Nase schief ist“