Brünninghausen verlängert mit einem Hochkaräter „Er ist einer der wichtigsten Spieler für uns“

Lesezeit

Nach den zahlreichen Verlängerungen, die der FC Brünninghausen bislang bekannt gegeben hat, konnte der Westfalenligist nun einen Schlüsselspieler binden. Auch in der neuen Saison wird Kevin Brümmer das Trikot des FCB tragen. Der Offensivspieler kam vor der Saison in einem Tauschgeschäft, das David Vaitkevicius nach Aplerbeck und Kevin Brümmer nach Brünninghausen zog. Mehr als ein halbes Jahr nach dem Wechsel zeigen sich die Verantwortlichen des FCB äußerst zufrieden.

Brümmer bleibt beim FCB

Der Linksfuß, der von mehreren Verletzungen gezeichnet war, wollte vor der Saison erst wieder in den Rhythmus kommen. Eine Ansicht, die auch der Vorstand im Namen von Thomas Behlke vor der Saison teilte. „Für ihn war es wichtig, dass er in die Gänge gekommen ist“, erklärte Behlke. Zudem sei er positiv überrascht worden, wie schnell Brümmer wieder auf den Platz und zu alter Stärke zurückfand. „Dass es so schnell geht, damit haben wir nicht gerechnet“, sagte Behlke über die Anfänge von Brümmer beim FC Brünninghausen.

Auch dank der Qualität von Kevin Brümmer steht der FC Brünninghausen zurzeit auf Tabellenplatz eins in der Westfalenliga und hat den Aufstieg in der eigenen Hand. Laut stand der ehemalige Oberliga-Spieler in dieser Saison in allen 16 Spielen auf dem Platz und erzielte dabei acht Tore. Statistiken, die dazu geführt haben, dass die Brünninghausener an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert waren. „Es war ein schnelles Gespräch, die ersten Gespräche haben unsere Trainer geführt, danach dann Reza und ich. Kevin fühlt sich hier sehr wohl“, äußerte sich Behlke über die Vertragsverlängerung.

Erleichterung beim FCB

Welche Bedeutung diese Verlängerung für den Westfalenligisten hat, kann sich jeder Lokalsportinteressierte vorstellen. „Für uns ist die Verlängerung sehr wichtig, Kevin Brümmer ist einer der wichtigsten Spieler für uns“, erklärte Behlke die Wichtigkeit der Verlängerung. Das neue Arbeitspapier des Spielmachers wurde zuerst um ein Jahr verlängert, ein Vorgehen, dass nach Thomas Behlke beim FCB eine übliche Vorgehensweise sei.

Schockdiagnose für ASC 09 vor Derby gegen Bövinghausen: Kicker spielte mit Kreuzbandriss weiter

SG Gahmen veranstaltet Benefizturnier mit Dortmunder Klubs: Türkspor kann nicht teilnehmen

Alarmsignal für Spitzenreiter FC Brünninghausen: Unvorhergesehene Geschehnisse vor Rückrunde