Ein Angreifer des FC Brünninghausen erlebt wiederholt keine leichte Saison. Die Vorbereitung auf die aktuelle Spielzeit fiel ihm nicht leicht, nachdem er sich in der letzten Saison mehrere Muskelverletzungen zuzog. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten findet der 24-Jährige derzeit zu seinem alten ich zurück. Vor allem seine Mitspieler und Trainer halfen ihm dabei. Mit dem FC Brünninghausen hat er in dieser Saison noch viel vor, auch wenn er noch nicht ganz genau weiß, wo es ihn am Ende hinführt.
Brünninghausen-Spieler in Form
Immer wieder lasen Sportinteressierte des FC Brünninghausen zuletzt den Namen Patrick Trawinski in der Startelf oder auf der Einwechselliste. Der 24-Jährige sammelte zuletzt immer mehr Spielzeit, doch das war zu Beginn der Saison nicht der Fall. Dort kam der Offensivspieler nur vereinzelt zum Einsatz und musste sogar einmal bei der zweiten Mannschaft des FCB in der Kreisliga B kicken – ein Hattrick war die Folge. Auch für ihn persönlich war es keine leichte Zeit. „Ich habe verdientermaßen nicht von Anfang an gespielt. Das Spiel bei der zweiten hat mir ganz gutgetan, kurz danach lief es dann auch für mich“, analysierte Trawinski den Anfang der Saison.
Erstmals nach dem verlorenen Top-Spiel gegen Türkspor Dortmund stand Trawinski beim 2:1-Heimerfolg über den SC Obersprockhövel in der Startelf. Ein Zeichen der Belohnung aus Sicht des Angreifers. „Ich hab mich im Training gezeigt und dann verdientermaßen öfter gespielt“, sagte Trawinski über seine Spielanteile in der letzten Zeit. Die gleichen Ansichten teilt auch sein Trainer Rafik Halim, der seinem Schützling viele positive Eigenschaften nachweist.

„Patrick ist ein enorm wichtiger Spieler für uns. Letzte Saison kam durch die Verletzungen ein kleiner Bruch, aber auch da hat er sich in den letzten spielen zur Verfügung gestellt. Anfangs schien er ein bisschen gehemmt, aber er hat den Konkurrenzkampf hervorragend angenommen und sich wieder ran gekämpft“, sagte Halim über Trawinski. Auch der 24-Jährige selbst sieht eine Verbesserung in seinen Fähigkeiten, er habe mehr Ruhe am Ball dazugewonnen und passe nicht mehr zu hektisch, sobald Gegnerdruck entstehe. Lediglich mehr Tore könnten es für die Nummer elf des FCB sein „die Tore fehlen noch“, sagte Trawinski.
Ein Grund für die Leistungssteigerung könnten Mitspieler und Trainer sein. „Es ist egal, wer spielt, das Wichtigste ist, dass wir gewinnen. Von den erfahrenen Spielern kann man noch viel lernen, das macht einen selbst auch noch besser“, lobte Trawinski seine Mitspieler. Für seine Trainer hat der schnelle Angreifer ebenfalls nur lobende Worte übrig. „Das Verhältnis zu Rafik und Florian ist super und sehr professionell“, sagte Trawinski. Doch was sind denn Trawinskis Stärken?
„Das Tempo und das eins gegen eins sind meine Stärken, ich würde sagen, ich gehöre zu den schnellsten in der Mannschaft“, sagte Trawinski selbstbewusst.
Brünninghausen im Fernduell
Ein ständiges Fernduell liefern sich der FC Brünninghausen und sein engster Verfolger Türkspor Dortmund. Lediglich drei Punkte Vorsprung hat der FCB auf den zweitplatzierten. Eine Situation, mit der Trawinski vor der Saison nicht gerechnet hätte. „Damit hätte ich auf keinen Fall gerechnet, jeder hat mit Türkspor gerechnet, aber wir sind dieses Jahr personell besser aufgestellt als letztes Jahr und bringen auch die dreckigen Siege über die Zeit“, sagte Trawinski über seinen FCB. Zwei Spiele bleiben noch bis zur Winterpause, in denen der FCB um Trawinski den ersten Platz behaupten will. Eine Überwinterung auf Platz eins könne der Mannschaft ein positives Gefühl über die Festtage mitgeben.
Dennoch weiß der Angreifer selbst, wie schwer es werden kann auch hinsichtlich des möglichen langfristigen Zieles, dem Aufstieg. „Wir machen uns da keinen Druck, wir können uns nicht mit Türkspor vergleichen, deren Qualität ist eine andere Stufe. Dennoch haben wir das Potenzial, uns weiter fest zu setzen, ob es für ganz oben reicht, wird man dann sehen“, sagte Trawinski über die Aufstiegschancen des FCB. Als Nächstes steht ein „schweres Auswärtsspiel“ an, wie Trawinski sagte. Am Sonntag trifft der FC Brünninghausen auf den Oberliga-Absteiger SC Westfalia Herne. Dort können die Aufstiegsambitionen wiederholt untermauert werden.
Neu-Coach will Talente zu seinem Dortmunder Klub locken: Kicker vom Ex-Verein auf dem Zettel
Großer Umbruch beim ASC 09 Dortmund II : Trainer und Sportlicher Leiter sofort ausgetauscht
Türkspor Dortmund gelingt ein Coup: Sportlicher Leiter des ASC 09 wechselt sofort zum Klub