Brandstiftung erschüttert Dortmunder Klub Vereinsheim beschädigt - „Finanzielles Desaster“

Von Christoph Näbauer
Brandstiftung erschüttert Dortmunder Klub: Vereinsheim beschädigt - „Finanzielles Desaster“
Lesezeit

Ein Schock für den Dortmunder Kreisliga-Verein SV Körne 83: In der Nacht auf Donnerstag (5. Dezember) steht der Verkaufswagen des Dortmunder Klubs in Flammen. Die Feuerwehr wurde gegen drei Uhr nachts alarmiert, nachdem der Hausmeister der gegenüberliegenden Schule durch laute Geräusche geweckt wurde.

„Es gab einen lauten Knall. Der Hausmeister ist herausgestürmt, aber da brannte schon alles lichterloh“, berichtet der Vorstandsvorsitzende Eddy Hoffmann.

Noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen, griff das Feuer auf das Vereinsheim über und verursachte einen Dachstuhlbrand. „Die Kriminalpolizei ist jetzt vor Ort und ermittelt. Es wird aber zu 99 Prozent von Brandstiftung ausgegangen.“

Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren dennoch mehrere Stunden im Einsatz, um die Flammen zu löschen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Hoffmann zeigt sich betroffen, versuchte aber dennoch, die Lage mit Humor zu nehmen. „Das Vereinsheim steht noch“, erklärte er lachend, betonte aber, dass der entstandene Schaden erheblich sei. Der Verkaufswagen wurde völlig zerstört und sei nur noch ein ausgebrannter Schrotthaufen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SV Körne 83 (@sv_koerne_83)

„Der Sachschaden bewegt sich vermutlich im sechsstelligen Bereich. Glücklicherweise ist das Gebäude versichert, aber das wird alles seine Zeit dauern. Ein Sachverständiger der Versicherung hat bereits die Untersuchungen aufgenommen. Bis das Ganze durch ist, sind uns ein wenig die Hände gebunden.“

Doch nicht alle Schäden werden durch die Versicherung abgedeckt. „Zum Beispiel das Vordach vor dem Vereinsheim, für solche Dinge müssen wir selbst aufkommen“, so Hoffmann.

Hoffmann: Finanzielles Desaster

Der Brand wird den Verein aber wohl auch finanziell schwer treffen. Geplante Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern der Jugendmannschaften, externe Buchungen oder eine private Silvesterfeier mussten bereits abgesagt werden. „Das ist schon ein kleines finanzielles Desaster“, gibt Hoffmann zu.

Auch die Fußballübertragungen der Bundesliga, bei denen der Verein sonst viele Gäste empfängt, können vorerst nicht stattfinden.

SV Körne 83: Spielbetrieb geht weiter

Es gibt aber auch gute Neuigkeiten: Trotz des Rückschlags kann der Trainings- und Spielbetrieb weiterlaufen. „Das war zunächst das Wichtigste, dass wir das über die Bühne bringen und der Spielbetrieb gesichert ist.“ Dazu betont Hoffmann auch die gemeinschaftliche Stärke des Vereines: „Wir werden das alles schon hinbekommen! Wir sind hier im Verein wirklich eine sehr starke Gemeinschaft.“

Nach ersten Ermittlungen der Polizei kann ein technischer Defekt als Brandursache ausgeschlossen werden. Wie die Behörde bestätigt, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet.

Die Ermittlungen der Polizei dauern an. In den nächsten ein bis zwei Wochen hofft der Verein auf neue Erkenntnisse. „Bis dahin müssen wir uns in Geduld üben und schauen, dass wir die Situation gemeinsam meistern“, sagte Hoffmann abschließend.