Bövinghausens Top-Neuzugang ist angekommen „Man spielt nicht alle Tage mit einem Weltmeister“

Bövinghausens Top-Neuzugang ist angekommen: „Man spielt nicht alle Tage mit einem Weltmeister“
Lesezeit

Über 100 Regionalliga Einsätze für unter anderem den FSV Frankfurt und den KFC Uerdingen kann Innenverteidiger Jesse Sierck mit 25 Jahren bereits vorweisen. Nun spielt der in der Jugend von Hannover 96 und Eintracht Frankfurt ausgebildete Fußballer beim Oberligisten TuS Bövinghausen. Gegen den ASC 09 Dortmund gab Sierck sein Startelfdebüt für die Mannschaft aus dem Dortmunder Westen - und wusste zu überzeugen.

„Ein Derby zu spielen ist immer gut. Da ich nicht aus Dortmund komme, wusste ich gar nicht, dass es ein Derby ist. Es war aber die ganze Woche ein großes Thema und es waren auch viele Zuschauer da - es hat mega bock gemacht", erinnert sich Jesse Sierck zurück. Hitzige und gut besuchte Derbys kennt Sierck aus seiner Zeit als Frankfurter, als er in der Regionalliga mit dem FSV auf die Kickers Offenbach traf. „Da flogen ordentlich die Fetzen", erlebte der Defensivspieler.

„Es war definitiv der richtige Schritt. Die Mannschaft hat mich super aufgenommen und ich hatte keine Schwierigkeiten, mich zu integrieren", sagt Jesse Sierck zu seinem Wechsel nach Bövinghausen. Das Team habe eine hohe Qualität und es mache Sierck Spaß, mit dem TuS Bövinghausen zu arbeiten.

„Mir persönlich ist es wichtig, mit der Mannschaft aufzusteigen. Das Team ist gut genug dafür, man muss aber seine Leistungen auch zeigen. Ich sag immer: Wer es nicht versucht, hat schon verloren", so Sierck. Dabei möchte er seine Mannschaft mit seiner Ruhe am Ball und seinem Aufbauspiel unterstützen, sagt der 25-Jährige.

An der Seite eines Weltmeisters

Den ersten Schritt in Richtung Regionalliga machte der TuS Bövinghausen nach einer schwachen Vorstellung gegen die Sportfreunde Lotte im Derby gegen den ASC 09. Mit einem 4:0 (2:0) gewann der TuS deutlich gegen den Lokalrivalen. Auch Jesse Sierck hatte seine Aktien an dem Derbysieg. Das 1:0 von Kevin Großkreutz bereitete er vor.

„Man spielt nicht alle Tage mit einem Weltmeister zusammen. Wir alle profitieren von Kevin - er macht uns alle immer wieder heiß", schwärmt Sierck von seinem neuen Teamkollegen.

Seinen nächsten Auftritt im TuS-Trikot könnte Jesse Sierck schon am Freitagabend (17. Februar) geben. Dann ist der TuS im Oberliga-Nachholspiel bei den Sportfreunden Siegen zu Gast. Los geht es um 19.30 Uhr (Leimbachstadion, Leimbachstraße, Siegen).

Dimitrios Kalpakidis ist zurück im Dortmunder Amateurfußball: Coach übernimmt Landesligisten

Jonas Telschow gelingt der perfekte Einstand: Dortmunder Stürmer ist in Rhynern angekommen

Niederlagenserie: Dortmunder Bezirksliga-Trainer wirft hin: „Mir fehlen ein paar Prozente“