Der A-Ligist FC Sarajevo sicherte sich durch zwei Erfolge den Gruppensieg und erreichte damit die direkte Qualifikation für den Zwischenrunden-Samstag der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft.
In Gruppe zwei entzauberte Bezirksligist Mengede 08/20 den Oberligisten TuS Bövinghausen mit 7:3 und holte sich anschließend den Gruppensieg durch einen 8:0-Erfolg über den TuS Kruckel aus der Kreisliga B.
TuS Bövighausen im Achtmeterschießen weiter
Oberligist Bövinghausen stand gegen den A-Ligisten Holzen-Sommerberg kurz vor einem Debakel und sicherte sich im Achtmeterschießen dank eines starken Keepers Tim Oberwahrenbrock, der gleich drei Achtmeter der Holzener parierte, glücklich den Einzug in den Finaltag der Zwischenrunde.
Der FC Wellinghofen und Holzen-Sommerberg begeisterten die Fans im Eröffnungsspiel. Zunächst dominierte der B-Ligist Wellinghofen gegen den schläfrig wirkenden A-Ligisten die Partie und führte durch Tore von Tristan Südbröker, Til Schlüchtermann und Marvin Rost mit 3:0.

Aber die Holzener bewiesen Moral und konnten noch zum 3:3 ausgleichen. Für Holzen trafen Sascha Holtze Luca Prause und Dustin Pfeifer. Wellinghofen wirkte in seiner zweiten Partie gegen Sarajevo Bosna kraftlos und unterlag deutlich mit 0:5. Die Doppelpacker Kevin Bottenberg und Nedim Begovac sorgten früh für eine Entscheidung zugunsten des A-Ligisten.
Auch in seiner zweiten Partie konnte das von Trainerfuchs Lothar Huber betreute Bosna überzeugen. Vor allem in der Defensive ließ Sarajevo nur wenig anbrennen. Anil Dilberovic, Nedim Begovac und Kevin Bottenberg trafen beim 3:1-Erfolg für Sarajevo-Bosna.
Mengede 08/20 besiegt den TuS Bövinghausen
Für Holzen traf Alessandro Sand zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. „Der Gruppensieg ist absolut verdient. Die Mannschaft hat das klasse gemacht“, freute sich Trainer Huber.
Das spielfreudige und zweikampfstarke Mengede 08/20 zeigte einen begeisternden Fußball und nutzte das desolate Defensivverhalten Bövinghausens gnadenlos aus. Am Ende stand ein ungefährdeter 7:3-Erfolg der Mengeder.
Nico Maikämper traf doppelt für 08/20, die weiteren Treffer steuerten Ilias Markan, Robin Dieckmann, Kevin Guthardt, Ahmad Alabar und Leonardo Jurisic bei. Für Bövinghausen trafen Ilker Algan, und zweimal Lavdrim Jusufi.
Gegen B-Ligist Kruckel gab es einen 8:0-Erfolg der Mengeder. Erneut lieferten die torhungrigen Mengeder dabei eine fußballerische Galavorstellung ab. Ein Sonderlob gab es für die zahlreichen und lautstarken Fans des TuS Kruckel, die trotz der klaren Niederlage ihr Team zwanzig Minuten lang feierten und anfeuerten.
Mengede 08/20 ist „ans Limit gegangen“
„Wir sind gegen Bövinghausen über unser Limit gegangen. Ich ziehe den Hut vor meinem Team, das kollektiv überragend verteidigt hat“, lobte 08/20-Trainer Nico Anders.
Im Entscheidungsspiel lieferte Bövinghausen eine ziemlich lustlose und uninspirierte Vorstellung ab. Der TuS verließ sich fast ausschließlich auf seine individuelle Klasse und konnte sich kaum Chancen gegen den A-Ligisten TuS Holzen, der sich mit viel Willen und Laufarbeit gegen das Ausscheiden wehrte, erarbeiten.

Mharab Khans Treffer zum 1:0 konnte Holzens Dustin Pfeifer ausgleichen. Erst im Achtmeterschießen zeigte Holzen Nerven. Gleich drei Schützen scheiterten am überragenden Oberwahrenbrock im Tor des TuS, der schließlich glücklich mit 4:2 gewann. „Unser Team war komplett neu und nicht eingespielt“, versuchte Trainer Danny Voß die schwache Leistung seines Teams zu erklären.
