Bezirksligist holt Top-Spieler vom Rivalen „Einer der begehrtesten Stürmer in Dortmund“

Dortmunder Bezirksligisten : „Einen der begehrtesten Stürmer in Dortmund“
Lesezeit

Der VfR Sölde kämpft in der Bezirksliga 8 um den Aufstieg in die Landesliga: Die Sölder stehen auf dem vierten Tabellenplatz – haben allerdings acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter TuS Hannibal. Aber selbst wenn der VfR auch nächste Saison in der Bezirksliga spielen sollte: Ein Top-Stürmer wird nächste Saison dabei sein.

Denn Marvin König wechselt vom Rivalen SF Sölderholz im Sommer zum VfR. „Einer der begehrtesten Stürmer in Dortmund hat sich für uns entschieden“, freute sich Söldes Trainer Marco Nagel überschwänglich.

VfR-Coach Marco Nagel (l.) freute sich überschwänglich über Sommer-Neuzugang Marvin König (r.).
VfR-Coach Marco Nagel (l.) freute sich überschwänglich über Sommer-Neuzugang Marvin König (r.). © Sölde

Mehrere andere Bezirksligisten seien an dem Stürmer interessiert gewesen. Nun entschied er sich also für den VfR. „Wir sind da tierisch froh drüber. Wir waren letztes Jahr schon an ihm interessiert. Da hat er noch den ominösen Bierdeckel unterschrieben. Aber jetzt waren wir frühzeitig dran“, so Nagel.

Dafür hätten auch die eigenen Spieler gesorgt, von denen einige König auch privat kennen würden. „Wir hoffen, dass er im Sommer zu seiner alten Top-Form zurückfindet. Dann haben wir mit ihm und Patrick Johann schon zwei absolute Top-Neuzugänge“, betont Marco Nagel.

Zwei Top-Neuzugänge für Sölde

Johann hatte dem VfR seine Zusage während der Hallenstadtmeisterschaft gegeben: Der 32-Jährige wird die Rückrunde noch für Söldes Reserve auflaufen. Die in der Kreisliga A2 übrigens gegen Marvin König und die SF Sölderholz spielt. In dieser Saison erzielte der Vollblutstürmer bereits 12 Treffer während der Hinserie. In der vergangenen Spielzeit kam König auf 13 Tore für die Sportfreunde. Wenn er die Quote auch in Sölde halten kann – den Trainer und seine neuen Mitspieler dürfte es zweifellos freuen.

Regionalliga-Spieler sorgt im Trikot des ASC für Irritation: Freigabe fehlt: „Wir sind dran“

Alemannia Scharnhorst angelt sich sieben Neue : Einer hat in der Westfalenliga überzeugt

Topspieler meldet sich beim Kirchhörder SC ab: „Gibt keinen Grund, ihn zu verschenken“