SV Westrich verstärkt sich mit Youngster von Westfalia Herne Torerfolg im ersten Spiel

Von Tim Kowalewski
Bezirksligist verstärkt sich mit Jungtalent der schlägt direkt ein
Lesezeit

30 Meter, Direktabnahme, in den Winkel. Diese drei Attribute beschreiben nicht nur ein Traumtor, sondern gleichzeitig auch das Traumdebüt von Ali Batum Kurtoglu, Neuzugang des SV Westrich, beim zweiten Sieg der Bezirksliga-Saison gegen SG Welper (3:1). Zuletzt lief der erst 18 Jahre junge Kurtoglu für die A-Jugend von Westfalia Herne auf, ehe er nun sehr spontan seine erste Partie für den Bezirksliga-Aufsteiger SV Westrich absolvierte.

Personalprobleme bei SV Westrich als Auslöser

Eigentlich war ich einverstanden mit der Kaderplanung“, äußert sich der Westricher Trainer Marc Risse. Doch unglücklicherweise muss dieser aus verletzungsbedingten Gründen auf Stammkräfte wie Lukas Ziegelmeir, Marvin Middeldorf oder Tobias Marschallek verzichten. „Das sind nur Beispiele, die Liste ist eigentlich länger“, fügt Risse hinzu, sowie, dass es sich um „langfristige Verletzungen“ und „Ausfälle, die schwer bis gar nicht kompensierbar sind“ handelt.

Aufgrund dieser nicht idealen Personalsituation wurden zwei Gastspieler zum Training eingeladen. Einer von ihnen war Ali Batum Kurtoglu, denn dieser meldete sich aufgrund von beruflichen Veränderungen fristgerecht bei Westfalia Herne ab. Daniel Teine fungierte in der Situation als Vermittler, da dieser einerseits aktives Vereinsmitglied des SV Westrich und andererseits der ehemalige Jugendtrainer des 18-jährigen Kurtoglus ist. „Wir kennen uns erst seit einer Woche“, gibt Risse über das Spieler-Trainer-Verhältnis preis.

SV Westrich: Kurtoglu überzeugte sofort

Der Defensivakteur schaffte es auf Anhieb, seine Qualitäten im Training unter Beweis zu stellen und verdiente sich somit einen Joker-Einsatz im Testspiel gegen den TuS Eichlinghofen, wo Risse „ihn ins kalte Wasser warf“, wie der Trainer selbst erzählt. Auch dieser Prüfung hielt der ehemalige Spieler von Westfalia Herne stand, weshalb Risse resümierte: „Er hat einen überragenden Eindruck hinterlassen. Sowohl fußballerisch als auch zwischenmenschlich.“

Positionell agierte der neue Youngster auf der Sechs, also im defensiven Mittelfeld, für welche er laut seinem Trainer beste Voraussetzungen mitbringt: „Er ist kräftig, groß und durchtrainiert.“

Ähnlich zu Risses Begeisterung über den späten Neuzugang sieht auch Jan Sauer, der Sportliche Leiter des SV Westrich, „starkes Entwicklungspotenzial“ bei Kurtoglu.

Der SV Westrich stieg in der vergangenen Spielzeit aus der Kreis- in die Bezirksliga auf.
Der SV Westrich stieg in der vergangenen Spielzeit aus der Kreis- in die Bezirksliga auf. © Stephan Schuetze

Kurtoglu für Westrichs Zukunft?

Trotz all der Euphorie räumt Risse ein, dass man gleichzeitig auch das einzige Pflichtspiel „nicht überbewerten“ sollte. Dennoch sieht er in Bezug auf einen langfristigen Verbleib Kurtoglus, „einen erfahrenen Kader und einen jungen Spieler, dem die Zukunft gehört, als keinen verkehrten Gedanken“. Man darf also gespannt sein auf das nächste Bezirksliga-Duell des SV Westrich gegen den FC Castrop-Rauxel (01. September, 15.15 Uhr) und vor allem ein besonderes Auge auf das Jungtalent Ali Batum Kurtoglu mit seiner hervorragenden Abschlussstärke werfen.