Dortmunder Bezirksligist verpflichtet drei Spieler Zwei Neue heben den Altersschnitt

Bezirksligist stellt Jugend Erfahrung an die Seite
Lesezeit

Maurice Erny rechnet kurz durch und kommt auf einen Altersschnitt seiner Mannschaft von 24. „Im aktuellen Kader haben wir gerade noch zwei Spieler, die über 30 sind“, sagt der Trainer des TV Brechten. „Das ist Pascal Harder, der uns im Sommer Richtung Werner SC verlässt als Trainer. Bleibt noch Stürmer Mursel Budnjo, den wir im Winter verpflichtet haben.“

.
Mike Andretzki noch in Diensten von Westfalia Wickede. © Dan Laryea

Der Wunsch des Trainers für die nächste Saison, die der TV Brechten aller Voraussicht nach wieder als Bezirksligist bestreiten wird, ist klar. „Wir brauchen einfach Jungs, die Erfahrung mitbringen, die auch in höhere Ligen schon Leistung gezeigt haben.“ Den ersten Wechsel eines Erfahrenen hatte der Klub schon im Februar bekannt gemacht: Abwehrroutinier Dominik Deppe wird vom VfR Sölde zu den Brechtenern gehen.

Jetzt ist klar, dass auch Mike Andretzki (33) und Marcel Fornell (35) die Mannschaft verstärken werden. Beide kommen vom A-Ligisten Alemannia Scharnhorst, waren aber in der Vergangenheit bis hoch in die Westfalenliga aktiv. „Mike“, so sagt sein künftiger Trainer, „wird in einer zentralen Rolle im Mittelfeld auflaufen. Und Marcel kann die ganze offensive Reihe spielen, also sowohl über die Außenpositionen als auch der Neuner-Position. So ist zunächst mal der Plan, ob sich daran noch etwas ändert, wird dann natürlich die Vorbereitung zeigen.“

TV Brechten plant neue Saison

Und die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit sind in der Tat noch in Arbeit. „Wir sind noch in Probetrainings und in Gesprächen mit Spielern, die uns vor allem mit Erfahrung mehr Sicherheit in der Defensive geben können“, sagt Erny - wohl auch mit Blick auf die aktuell 76 Gegentore in der Liga. Und eine ganz wichtige Besetzungsfrage muss der TV Brechten zudem noch beantworten: „Zentral ist es auf jeden Fall, noch einen Torwart zu finden, weil Niklas Reckert uns nach seinem Kreuzbandriss im Dezember noch lange fehlen wird“, so Erny.

Bei allen Wünschen nach etwas mehr Erfahrung, bleibt Brechten aber weiterhin auch seinem Jugendstil treu. Denn der dritte Neue ist gerade mal 22, studiert in Dortmund und will sich jetzt in der Bezirksliga beweisen. Sein neuer Trainer ist da zuversichtlich. „Lukas Dorschner passt – auch wenn wir uns um Erfahrung bemühen – mit seinen 22 Jahren natürlich perfekt in diese dann noch immer junge Mannschaft“, sagt Erny. „Lukas ist auch einer fürs defensive Mittelfeld. Er hat zwar in der Bezirksliga bisher noch keine Erfahrungen gesammelt, aber ich traue ihm die Aufgabe beim TV Brechten auf jeden Fall zu.“

Dass der TV Brechten auch 2025/26 in der Bezirksliga spielen wird, daran bestehen sechs Spieltage vor Saisonschluss und bei acht Punkten Abstand zum VfR Sölde II auf dem ersten Abstiegsplatz keine großen Zweifel mehr - zumal beide Teams nur noch fünf Spiele zu absolvieren haben. Trotzdem schaut Erny mit Anspannung auf das Heimspiel gegen Eving Selimiye Spor am Sonntag. „Eving hat 19 Punkte, wir 18, und die siegreiche Mannschaft hat so gut wie den Deckel auf die Saison gemacht. Es geht also um was.“