Den Fußball-Bezirksligisten VfR Sölde haben gleich drei Hiobsbotschaften ereilt: Der Tabellen-Vierte verliert zwei Leistungsträger auf unbestimmte Zeit. Ein junges Talent trifft es besonders hart, denn der 21-Jährige muss sogar seine Karriere beenden.
So bleibt Marcel Kempny (21) nichts anders übrig, als die Fußballschuhe frühzeitig an den Nagel zu hängen. „Nach einer Verletzung zu Beginn meiner Zeit bei den Senioren hat ein Knorpel dauerhaften Schaden genommen“, erklärt er. Der offensive Flügelspieler hatte sich in seinem ersten Jahr einen Kreuzband- und Meniskusriss zugezogen. Davon erholt hat er sich leider nie.
„Fußball ist meine große Liebe, man kennt nichts anderes, und gerade ist es noch surreal. Aber nach Absprache mit dem Arzt, meiner Familie und dem Trainer habe ich entschieden, dass es auf lange Sicht schlauer ist, meinem Körper die Belastung nicht mehr zuzumuten“, sagt der Werksstudent, der Wirtschaftsmathematik studiert. „Für den Jungen tut es mir natürlich ganz besonders leid“, sagte VfR-Coach Marco Nagel.
Zwei Leistungsträger verletzt
Wie Kempny zu Beginn seiner viel zu kurzen Amateurfußballlaufbahn hat sich nun ein anderer Sölder Spieler ebenfalls an Kreuzband und Meniskus verletzt: Alec Derichs, der vor der Saison vom Holzwickeder SC nach Dortmund gewechselt war, fällt mitten im Aufstiegskampf für unbestimmte Zeit aus. Als wir ihn erreichen, sitzt er gerade beim Arzt im Wartezimmer und wartet auf seinen MRT-Befund.
Von Marco Nagel kommt dann kurze Zeit später die niederschmetternde Nachricht: „Die Ärzte haben ihm zwei Kanülen Blut und eine Kanüle Wasser aus dem Knie gezogen.“ Die Diagnose: Beide Bänder seien angerissen. „Das ist eine Katastrophe für uns“, betont der VfR-Coach. Bis zu seiner Verletzung hatte Alec Derichs in dieser Spielzeit die viertmeisten Einsatzminuten aller Sölder Akteure gesammelt. Außerdem ist der offensive Mittelfeldspieler mit vier Treffern einer der erfolgreichsten Torschützen seines Teams.

Doch damit nicht genug: Auch Miguel Simoes Dos Santos ist verletzt. Er hat sich eine Knochen-Verletzung zugezogen. Auch ihn erreichen wir kurz nach seinem Arztbesuch. „Ob es ein Ermüdungsbruch ist, kann noch nicht gesagt werden. Aber die Hallen-Stadtmeisterschaft ist definitiv gelaufen“, sagt der etatmäßige Stammspieler. Wann er in der Rückrunde wieder zur Verfügung steht, hängt vom Ergebnis des MRTs nächste Woche ab.

„Miguel war vergangene Saison unser bester Vorlagengeber und auch vor dem Tor immer gefährlich. Die drei Verletzungen sind ein absoluter Schock für uns“, sagt Marco Nagel.
Dass mitten im Aufstiegskampf und kurz vor den Hallen-Stadtmeisterschaften gleich drei Spieler wegfallen – es sei ein „Schlag in die Fresse“, betont der VfR-Trainer.
Türkspor Dortmund plant Neuzugänge: Topspieler aus Kamerun im Fokus - es fehlen nur Papiere
BVB-Handball-Boss stellt Forderungen an Führung : Im Extremfall will er „nicht weitermachen“
Dortmunder Bezirksligist läuft eigenen Erwartungen hinterher: Sportlicher Leiter ist genervt