Besondere Auszeichnung für Hombrucher SV Geldprämie für deutschen U-Nationalspieler

Besondere Auszeichnung für Hombrucher SV: Geldprämie für deutschen U-Nationalspieler
Lesezeit

Der Hombrucher SV, einer der traditionsreichsten Amateurvereine Dortmunds, wurde vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) als „anerkannter Ausbildungsverein“ ausgezeichnet. Mit dieser Zertifizierung wird der Klub für seine herausragende Nachwuchsarbeit belohnt, die weit über den reinen Trainingsbetrieb hinausgeht. Die offizielle Auszeichnung wurde von Vertretern des FLVW im Rahmen einer feierlichen Zeremonie an die Verantwortlichen des Vereins überreicht.

Das Konzept „FLVW-Ausbildungsverein“ wurde für die Saison 2024/2025 weiterentwickelt, um talentierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler gezielt zu fördern. Besonders im Fokus steht dabei die nachhaltige Entwicklung von jungen Fußballerinnen und Fußballern, die oft in Amateurvereinen ihren Weg in den Profifußball beginnen. Neben den etablierten Leistungszentren der Profiklubs sollen nun auch ambitionierte Amateurvereine wie der Hombrucher SV eine zentrale Rolle in der Talentförderung spielen.

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat den Dortmunder Verein Hombrucher SV offiziell als FLVW-Ausbildungsverein zertifiziert.
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat den Dortmunder Verein Hombrucher SV offiziell als FLVW-Ausbildungsverein zertifiziert. © FLVW

Bereits vier Vereine in Westfalen haben die Zertifizierung erhalten, darunter auch der SV Lippstadt 08, der SV Rödinghausen und der VfL Theesen. Weitere Vereine befinden sich im Gespräch mit dem Verband, um künftig ebenfalls Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu werden.

DFB-Bonuszahlung für die Ausbildung eines Nationalspielers

Ein besonderer Erfolg für den Hombrucher SV ist die Prämierung durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Der Klub erhielt eine Bonuszahlung von 2.950 Euro für die Ausbildung des U-Nationalspielers Joshua Marino Burstedde. Der talentierte Nachwuchsfußballer durchlief zwischen 2012 und 2018 die Jugendabteilungen des Hombrucher SV und spielt aktuell für Borussia Dortmund.

Diese Bonuszahlung des DFB wird jährlich an Amateurvereine vergeben, die entscheidende Beiträge zur Ausbildung von Nationalspielern leisten. Für den Hombrucher SV ist dies nicht nur eine finanzielle Anerkennung, sondern auch eine Bestätigung der hervorragenden Arbeit im Bereich der Talentförderung. Die Verantwortlichen des Vereins betonen immer wieder, wie wichtig die Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten sind – vom Trainerteam bis hin zu den ehrenamtlichen Helfern.

Der Hombrucher SV, der sich schon seit Jahren in der Nachwuchsförderung einen Namen gemacht hat, sieht die Auszeichnung als Motivation, diesen Weg weiterzugehen. Für viele junge Spielerinnen und Spieler aus der Region bleibt der Verein ein zentraler Anlaufpunkt und eine wichtige Station auf dem Weg in den Profifußball.