
© Stephan Schuetze
Berliner Klub steigt nach 11 Spielen auf - ist das in Westfalen auch möglich?
Fußball
Viktoria Berlin steht als Meister der Regionalliga Nordost fest. Das hat eine Sitzung der Vereine mit dem Verband ergeben. Ist das in Westfalen auch möglich? Wir haben beim FLVW nachgefragt.
Der Verband und die 20 Klubs der Regionalliga Nordost hatten sich geeinigt, dass Viktoria Berlin als Meister die Saison beendet. Absteiger soll es keine geben. Aufgrund der Corona-Pandemie soll die Saison abgebrochen werden. Der ambitionierte Klub hatte seine bisher bis zum 2. November elf stattgefundenen Partien allesamt gewonnen.
Ist dieser Fall auch beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen möglich? Bisher heißt es immer, dass mindestens 50 Prozent der Spiele in einer Liga absolviert sein müssen, damit Auf- und Absteiger bestimmt werden können. Ansonsten wird die Spielzeit annulliert. So steht es auch in der Spielordnung.
„Wir wollen die Saison damit zu Ende bringen, dass die Vereine in den Ligen die 50 Prozent zusammenbekommen. Dann hätten wir Auf- und Absteiger“, sagt Manfred Schnieders, Vizepräsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen. Aber die Zeit rinnt dahin. Viel Zeit bleibt nicht mehr bis zum 30. Juni.
Bis dahin müssen nämlich die 50 Prozent perfekt sein. Dann endet die Spielzeit. Der Fußball-Oberligist Holzwickeder SC muss zum Beispiel noch 14 (!) Partien absolvieren, um die Hinrunde zu beenden. Weil vor Mai nicht mehr mit Meisterschaftsspielen zu rechnen ist, wird es extrem schwer, in dieser Klasse die 50 Prozent zu erreichen.
Manfred Schnieders antwortet etwas vage
Aber gibt es jetzt die Chance - wie in der Regionalliga Nordost -, die Saison zu werten, ohne das die 50 Prozent erreicht werden? Hier bleibt Manfred Schnieders etwas vage: „Denkbar ist alles. Ich würde diese Form der Wertung zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison sportlich nicht für fair halten. Und wir müssten rechtlich prüfen lassen, ob es möglich ist“, sagt Schnieders.
Er schließt somit die Möglichkeit nicht kategorisch aus. Es klingt aber durch, dass diese Form der Saisonwertung nicht zu der präferierten gehört.