Beim Kirchhörder SC steht ein anderer Keeper zwischen den Pfosten Der Trainer äußert sich

Von Jannik Willing
Beim Kirchhörder SC steht ein anderer Keeper zwischen den Pfosten: Der Trainer äußert sich
Lesezeit

In der Landesliga 3 ist es am vergangenen Wochenende zu einem Torwartwechsel gekommen. Es gab viele Spekulationen, aber der Grund ist einfach und klar. Mit der aktuellen Tabellensituation des Kirchhörder SC habe er nichts zu tun, heißt es.

Till Wrase hat anstelle von Malte Hegemann gespielt. Es war sein erster Saisoneinsatz für die Kirchhörder. Für ihn ein sehr guter Einstand, da er gegen SW Wattenscheid 08 keinen Gegentreffer kassierte und das Unentschieden und den damit verbundenen Punktgewinn sicherte. „Ich bin dem Trainer für das Vertrauen sehr dankbar“, sagte Wrase, der lange darauf warten musste. Nachdem er am letzten Spieltag der vergangenen Saison sein Pflichtspieldebüt gegeben hatte, folgte erst am vergangenen Wochenende sein Heimspieldebüt.

„Es war ein sehr besonderes Gefühl, auf heimischen Boden zu stehen“, gibt Wrase offen zu. Nachdem er in seinem ersten Seniorenjahr (Saison 2019/2020) lange aufgrund einer Schulter-Verletzung fehlte und in dieser Saison Teile der Vorbereitung sowie die ersten Spiele wegen eines Praktikums verpasst hatte, ist er inzwischen seit acht Wochen im Training und fühle sich sehr gut. „Für mich ist es sehr wichtig, Spielpraxis zu sammeln, um mich weiterzuentwickeln“, sagte Wrase. Auch das Ziel mit der Mannschaft ist für ihn eindeutig: Kirchhörde habe eine viel zu gute Qualität, um gegen den Abstieg zu spielen.

Für Kirchhörde-Trainer Dominik Grobe gibt es aktuell deutlich einfachere Entscheidungen, als diese, sich für einen Torhüter festzulegen. Laut ihm könne es sich in jedem Spiel ändern. „Es ist ein offener Kampf um den Platz, möglicherweise ändert es sich nach der Winterpause, falls sich dort ein Torhüter einen Vorsprung verschafft“, sagt Grobe. Auch seien beide Torhüter nahezu dieselben Spielertypen und hätten ähnliche Stärken.

Grobe lässt bei seiner Herangehensweise für das kommende Spiel des Kirchhörder SC gegen den SC Berchum/Garenfeld (Sonntag, 15.30 Uhr) keinen Diskussionsbedarf. Man wolle als Team eine Reaktion auf die vergangenen Spiele zeigen, um die Abstiegszone zu vermeiden. „Das Team weiß, dass wir auch nicht Unentschieden spielen wollen“, so Grobe, der den Kirchhörder SC gut auf das kommende Spiel vorbereitet habe. Und er weiß auch, welchem Torhüter er in diesem Spiel das Vertrauen schenken wird – „das werden die Zuschauer aber erst am Sonntag erfahren“, sagt er.