Und weil es gar nicht vieler Worte brauchte, zu erklären, warum es auch in Zukunft passen soll, vollendete er seinen Satz – na klar – mit der Begründung „weil es einfach passt“.
Ein bisschen schmückte Joachim Kerner dann doch die Nachricht aus, dass Thomas Gerner und Christoph Schulz auch die Saison 2023/2024 Trainer des Bezirksligisten Mengede 08/20 bleiben. „Wir harmonieren einfach sehr gut. Thomas versteht es, die Mannschaft zu motivieren und zu entwickeln.“
Rang sechs mit zwölf Punkten Rückstand auf Tabellenführer FC Altenbochum ist mit Sicherheit nicht das, was sich der Klub vorher erhofft hatte. Aber Kerner ordnet es ein: „Hätten wir zwei, drei enorm enge Spiele nicht verloren, fiele das Fazit schon auf den ersten Blick deutlich besser aus. Wir blicken in Mengede aber weiter und sehen, wie sich die junge Generation mit der Unterstützung unserer Routiniers entwickelt. Wir machen das Schritt für Schritt.“
Das heißt: Es muss nicht alles sofort klappen. „Daher haben wir ja auch vereinbart, unseren Weg fortzuführen. Ich habe im Gespräch mit Thomas festgestellt, dass er regelrecht heiß ist, hier noch viel mehr zu bewegen. Ich gehe noch nicht ins Detail, aber wir haben wirklich einiges vor.“
Der Vereinsmanager hat dabei das Ganze im Blick: „Unsere A-Junioren haben gute Chancen, in die Landesliga aufzusteigen. Das ist dann für die nahe Zukunft ein ergiebiger Unterbau. Wir haben schon jetzt junge Leute hochgezogen und wollen die Zusammenarbeit mit unserem Nachwuchsbereich noch intensivieren.“

Das könnte alles bedeuten, die Mengeder hätten diese Spielzeit bereits abgehakt. „Nein, auf keinen Fall. Wir versuchen, da oben noch einmal heranzukommen und haben Chancen dafür genug.“ Aber Verein und Trainer wissen, dass ein Aufstieg in Mengede kein Muss ist: „Wir blicken perspektivisch schon nach oben, aber das soll alles vernünftig wachsen.“ Hoffentlich verrenken sich die Mengeder nicht beim Blick nach oben, denn einen Physiotherapeuten, der schnell alles wieder einrenkt, hat 08/20 nicht. „Wir sind wirklich gut aufgestellt, aber einen Physio hätten wir schon sehr gerne. Wer Interesse hat und unsere sehr sympathische Mannschaft kennenlernen möchte, darf sich gerne bei mir melden.“
Melden, so verspricht es Joachim Kerner, werde er sich, wenn er nach den bereits laufenden Gesprächen mit den Spielern Vollzug melden darf. Was noch nicht passt, wird dann eben passend gemacht. Bis dahin freut sich auch Mengede 08/20 auf die anstehende Hallenstadtmeisterschaft. Alle Infos und Geschichten rund um das Turnier 2022 in Dortmund sowie alle Spiele im Livestream gibt es auf rn.de/hsm.
Rücktritts-Hammer bei Westfalia Wickede: Schott schmeißt hin und holt zum Rundumschlag aus
Für rund 1,7 Millionen Euro : Dortmunder Löwen bekommen neuen Kabinenkomplex
Kreisliga-Topstürmer fällt monatelang aus: Er bekommt eine neue Rolle im Klub