Am Sonntag kommt es für Axel Schmeing zu einem besonderen Duell: Mit K.F. Sharri trifft der Sportliche Leiter auf die DJK Nette – jenen Verein, bei dem seine aktive Laufbahn als Fußballer einst richtig Fahrt aufnahm. Ein Spiel, das für Schmeing weit mehr ist als nur ein sportlicher Vergleich.
Axel Schmeing spielt mit K.F. Sharri bei DJK Nette
„Ich habe ja eine relativ bewegte Fußballvergangenheit im Amateurfußball, war als Trainer und Spieler insgesamt bei zwölf Vereinen“, sagt Schmeing. „Jetzt mit der Aussicht auf das Spiel in Nette ist mir aufgefallen: Mit diesem Verein verbinde ich die besten Erinnerungen von allen.“
In Nette absolvierte Schmeing sein letztes Jahr in der A-Jugend, ehe er direkt in den Seniorenbereich wechselte. „Damals hatte Nette eine richtig gute Jugendarbeit, wir sind in die Westfalenliga aufgestiegen“, erinnert er sich. Es folgten zwei Jahre bei den Senioren – ein Abschnitt, der für ihn prägend war.
„Das war eine richtig schöne Zeit. Die Verhältnisse waren immer super familiär und auch sportlich waren wir erfolgreich.“

Insgesamt blickt Schmeing auf eine vielfältige Laufbahn im westfälischen Amateurfußball zurück – sowohl als Spieler als auch als Trainer war er für zahlreiche Vereine tätig, darunter Brackel 06, der Holzwickeder SC und der Lüner SV. Doch gerade die Zeit bei der DJK Nette sticht für ihn besonders hervor: „Das sind auf jeden Fall die drei Jahre, an die ich mich am liebsten zurückerinnere – auch wenn es sportlich natürlich auch viele andere Highlights gab.“
Für Schmeing ist es das erste Mal, dass er mit einer Mannschaft in einem Pflichtspiel gegen Nette antritt. „Darauf freue ich mich total, weil ich noch viele Kontakte habe. Wenn es ein Jubiläumsspiel oder sowas in die Richtung gibt, fahr ich auch gerne dahin.“
Auch abseits des Rasens bleibt Nette unvergessen: „In Nette habe ich auf jeden Fall das Biertrinken gelernt“, sagt Schmeing mit einem Lachen.
Schmeing spielte mit Dortmunder Größen zusammen
Zu seinen damaligen Mitspielern gehörten in Dortmund bestens bekannte Namen: „Ich habe mit Volker Böcker, dem jetzigen Vorstand, zusammengespielt – der war mein Kapitän. Christian Klecz gehörte zur Mannschaft, aber auch Sascha Siebert.“
Heute verfolgt Schmeing neue Ziele. Seit Anfang 2025 ist er Sportlicher Leiter bei K.F. Sharri – seine erste Funktion außerhalb der Trainerrolle. Der Verein verfolgt ambitionierte Pläne und strebt den Aufstieg in die Bezirksliga an. Die Voraussetzungen sind vielversprechend: Sharri ist mit fünf Zählern Vorsprung Spitzenreiter, kann sich in den letzten fünf Spielen also sogar noch einen Stolperer erlauben. In Nette plant Schmeing den aber sicherlich nicht ein.