Aussortierter Bövinghausen-Spieler hat neuen Verein gefunden Er geht in die Kreisliga A

Von Tim Kowalewski
Aussortierter Bövinghausen-Spieler : hat neuen Verein gefunden
Lesezeit

Gleich von mehreren Vereinen wurde David Schmidtkötter nach seiner Aussortierung beim TuS Bövinghausen kontaktiert. Darunter sein vorheriger Verein Dorstfelder SC, mehrere Vereine aus der Westfalenliga und auch Westfalia Dortmund bekundete sein Interesse an dem Stürmer.

Vorerst sah es danach aus, als würde es Schmidtkötter zurück zum Dorstfelder SC ziehen. Doch die Entscheidung zögerte sich heraus, da es laut Schmidtkötters Aussage noch „ein paar Unstimmigkeiten“ gab. Nun wurde allerdings nichts aus der Rückkehr und der Offensivakteur entschied sich für einen anderen Verein.

Absage an den Dorstfelder SC

Der 22-Jährige David Schmidtkötter entschied sich bei der Vereinswahl für die kommende Saison nun also doch gegen den Dorstfelder SC und anstelle dessen geht er ab sofort für Westfalia Dortmund auf Torejagd. „Ich hatte sehr gute Gespräche mit Maurice und Kevin Temme, wo man mir gezeigt hat, dass man mich unbedingt haben möchte“, äußert Schmidtkötter bezüglich seiner Beweggründe zu dem Wechsel.

Warum es nun doch nicht mit dem Wechsel zu Dorstfeld geklappt hat, lässt Schmidtkötter unkommentiert. Er betont allerdings, dass er bei Dorstfeld „eine sehr schöne Zeit hatte und nichts Negatives über den Verein zu sagen hat“.

Maurice Temme: „Extremer Gewinn“

Schon seit längerer Zeit kennen sich David Schmidtkötter und Maurice Temme, da sie mit unter anderem Samuel Mensah, Spieler bei Westfalia Dortmund, gleiche Freunde haben. „Seit Vereinsgründung stand der Name David Schmidtkötter immer im Raum“, erzählt Vereinsgründer und Spielertrainer Maurice Temme. „Er hat eine super Technik, ist stark im eins gegen eins, kann den Ball gut abschirmen und ist ein flexibler Offensiv-Allrounder“, schwärmt Schmidtkötters zukünftiger Mitspieler von ihm. Außerdem stellt der Stürmer laut Temme eine „Bereicherung und einen extremen Gewinn“ für die Mannschaft dar.

David Schmidtkötter geht künftig für Westfalia Dortmund auf Torejagd
David Schmidtkötter geht künftig für Westfalia Dortmund auf Torejagd © Privat

Zudem glaubt Mannschaftskapitän Temme an eine „extreme Weiterentwicklung“ bei Schmidtkötter und macht sich auch um die Aufnahme des Spielers in die Mannschaft keine Sorgen: „Die Integrierung von Spielern ist bei uns eigentlich immer recht unkompliziert, da wir absolute Teamplayer in der Mannschaft haben“. Auch der Stürmer selbst sieht für sich persönlich die Chance, sich aufgrund der „vielen Spieler mit großer Qualität“ noch weiterzuentwickeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, welcher unter anderem zur Verpflichtung beigetragen hat, ist laut Temme, dass „David die gleichen Ziele verfolgt wie wir und hungrig auf Siege ist“. Passend dazu freut sich Schmidtkötter nun ein Teil von dem Projekt zu sein und plant langfristig dabei zu bleiben, da er ein „Riesen Potenzial in der kompletten Mannschaft und dem Verein sieht“.

Schmidtkötter: „Wollte nicht zwanghaft in die Westfalenliga“

Der Westfalia-Neuzugang äußerte in einem vorherigen Bericht, dass er sich bei seinem Verein wohlfühlen und seine Spielweise mit dem Trainer kompatibel sein muss. Dies ist nach eigenen Aussagen nun bei Westfalia Dortmund gegeben, da Maurice Temme „ihn schon oft hat spielen sehen und auch persönlich kennt“. Der nun ehemalige Dorstfeld-Spieler möchte mit seinem neuen Team aufsteigen und betont: „Ich will immer oben mitspielen egal wo ich spiele, deswegen passt es so gut zur Vision des Vereins“.

Maurice Temme hofft für kommenden Sonntag auf den ersten Einsatz seines neuen Mitspielers im zweiten Saisonspiel gegen DJK BW Huckarde (18. August, 15.15 Uhr). Dann will Westfalia dem 5:0-Erfolg gegen Eichlinghofen II zum Auftakt den nächsten Sieg folgen lassen – im Idealfall mit David Schmidtkötter auf dem Platz.