Der VfL Kemminghausen verlässt zum ersten Mal seit dem fünften Spieltag den einzig verbliebenen Abstiegsplatz der Bezirksliga 8. Für den VfR Sölde II wird es jetzt ganz eng. Der Kirchhörder SC gewinnt das Verfolger-Duell, der TuS Eichlinghofen spielt remis. Christian Wazian erzielt einen Dreierpack für Westfalia Huckarde.
Bezirksliga 6: Kirchhörder SC - VfB Westhofen 5:0 (1:0)
Im Topspiel der Bezirksliga 6 ließ der Kirchhörder SC die Muskeln spielen und beendete die Aufstiegshoffnungen der Schwerter. Der überragende Mann auf dem Platz war Außenspieler Joshua Sulaimon, der zwei Scorer sammeln konnte und an zwei weiteren Tore starke Aktien hatte.
Vor allem der Schlusspunkt der Kirchhörder war sehr sehenswert, als Kai Jonda per Außenristpass den einlaufenden Leon Schröter bediente, der den Ball dann über Alexander Klur ins Tor lupfte.
Nach Abpfiff zeigte sich Heiko Hofmann stolz: „Es war eine riesige Mannschaftsleitung, in der auch die Einwechselspieler Wucht gebracht haben. Das zeichnet uns im Moment aus.“
Statistik
Statistik
Kirchhörde: Westergerling - Thier (69. Marx), Heinings (55. Jonda), Schröter, Sulaimon (73. Boualili), Telschow, Jalouan (55. Tekin), Markovic, Schlüter, Veen, Dapes (63. Alici)
Tore: 1:0 Veen (45.), 2:0 Telschow (55.), 3:0 Sulaimon (62.), 4:0 Alici (67.), 5:0 Schröter (70.)
Bezirksliga 6: TuS Ennepetal II - TuS Eichlinghofen 3:3 (1:1)
„Es war ein sensationelles Match. Wahrscheinlich das beste Spiel der Saison“, sagte Marc Neul über das Spiel seiner Mannschaft. Bei einem Blick auf das Ergebnis kann diese Aussage für Verwunderung sorgen, doch ein Blick hinter die Kulissen gibt Aufschluss.
Denn der Gastgeber spielte mit mehreren Akteuren aus der Oberliga-Mannschaft des TuS, was es den Gästen aus Dortmund schwer machte. Doch die Eichlinghofer hielten gut dagegen und schienen in der letzten Minute wie der sichere Sieger. Torjäger Aleksandar Djordjevic war es, der die Gäste in der Nachspielzeit mit 3:2 in Führung brachte.
Doch ein Ballverlust in der eigenen Hälfte sorgte in der tiefen Nachspielzeit für den 3:3-Endstand. „Die Intensität war richtig hoch und wir hatten unfassbare Chancen“, erklärt Neul.
Statistik
Eichlinghofen: Fibbe - Dapi (50. Much), Cenan (71. Akrasi), Djordjevic, Peterhülseweh, Butt, Atalay, Ersoy (81. Ernst), Akdeniz (66. Bienewald), Yardhi, Geist (83. Knappmann)
Tore: 0:1 Ersoy (26.), 1:1 (33.), 1:2 Yardhi (49.), 2:2 (69.), 2:3 Djordjevic (90.), 3:3 (90.+2)

Bezirksliga 10: Westfalia Huckarde - SV Phönix Bochum 6:1 (2:0)
Westfalia Huckarde kann durchatmen. Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen konnte sich die Mannschaft von Mathias Tomaschewski den Frust von der Seele schießen. Mit einem Dreierpack überragte Christian Wazian, der seinem Trainer zufolge auch „fünf oder sechs“ hätte machen können.
„Es war nicht alles Gold, was glänzt, und wir haben einen anderen Anspruch, aber wir haben komplett verdient gewonnen“, fasst der Huckarder Trainer zusammen.
Statistik
Huckarde: Jung - Dökmeci, Gondrum (80. Hibbeln), Mertin, Ketcha Fouelifack (52. Topcuoglu), Dem (67. Echamlali), Blunck, Wazian, Babosek, Ali, Stiller (86. Karunaratna)
Tore: 1:0 Wazian (34.), 2:0 Wazian (37.), 2:1 (61.), 3:1 Babosek (76.), 4:1 Wazian (84.), 5:1 Karunaratna (87.), 6:1 Echamlali (89.)
Bezirksliga 10: SV Westrich - FC Castrop-Rauxel 3:3 (1:2)
In Westrich können sie mit dem späten Ausgleich gegen einen „sehr starken Gegner“ sehr gut leben. Dabei sorgte vor allem der Ausgleichstreffer für Gesprächsstoff. Denn der Unparteiische ließ eine lange Nachspielzeit laufen, in der die Gastgeber einen, wie Trainer Marc Risse sagte, fragwürdigen Elfmeter zugesprochen bekommen haben.
Raphael Meißner war das egal und rettete den Westrichern spät noch einen Punkt. Zuvor haben die Westricher für ihre Verhältnisse viel zugelassen, weswegen es eine sehr „aufreibende Partie“ war. „Am Ende ist es ein glückliches Unentschieden“, zieht Risse ein Fazit.
Statistik
Westrich: Nowak - Meißner, Middeldorf (63. Erdmann), Kopuz, Burkamp (46. Ziegelmeir), Kurtoglu (82. Korbmacher), Künnemann (73. Lavrenz), Raun, Schawaller, Marschallek (63. Tielker) Boehnke
Tore: 1:0 Kopuz (5.), 1:1 (18.), 1:2 (33.), 2:2 Boehnke (50.), 2:3 (52.), 3:3 Meißner (90.+8)
Bezirksliga 10: TuS Hattingen - Mengede 08/20 2:1 (0:1)
Mengede-Trainer Nico Anders sah im Spiel gegen Hattingen eine Kopie aus der Hinrunde. Zwar fehlten unter anderem mit Robin Dieckmann und Kevin Guthardt erfahrene Spieler, jedoch ließ sich seine Mannschaft den Schneid abkaufen.
„Wir waren echt nicht gut und haben den Kampf nicht angenommen. Sie haben uns zu Boden gerissen“, erklärt Anders. Dabei waren die Mengeder in den ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft und waren verdient in Führung. Mit zunehmendem Spielverlauf verloren sie jedoch die Kontrolle und damit auch das Spiel schlussendlich.
Statistik
Mengede: Van der Mooren - Wildoer, Chasanis, Alabar, Bektas (65. Manga), Jurisic (80. Knauer), Wißing, Schmitz (57, Bevab), Maikämper (80. Schlutt), Markan (75. Tsalakopoulos), Alabar
Tore: 0:1 Bektas (4.), 1:1 (40.), 2:1 (56.)

Bezirksliga 8: VfL Kemminghausen - SSV Mühlhausen-Uelzen 6:3 (2:1)
Giuseppe Tripi, der Trainer des VfL, war mächtig stolz auf sein Team. „Obwohl unser Umedzhon Norov nach einer Kann-, aber nicht Muss-Entscheidung Rot sah, haben wir aus einem 0:1-Rückstand ein 3:1 gemacht. Im zweiten Abschnitt haben wir es in Unterzahl natürlich erst etwas knapp werden lassen, dann aber verdient gewonnen“, resümierte Tripi.
Furkan Cengiz hatte Mühlhausen in Führung gebracht. Farid Mammadkarimonv (34.) sowie Goodness Anozie (39. und 55.) stellten erwähntes 3:1 her. Manuel Stiepermann verkürzte auf 3:2 (57.).
Japter Ogunsemore per Strafstoß (62.), Saifeddine Bouabidi (67.) und wieder der laut Tripi starke Ogunsemore (89.) bei einem weiteren Stiepermann-Gegentor sorgten für den am Ende sogar klaren Erfolg.
Statistik
Kemminghausen: Bouzarda - Jonah, Kuz, Norov, Mammadkarimov - Keskin (46. Güler), Akere - Kiymaz (62. Bouabidi), Ogunsemore, Anozie (90. Kekec) - Heitmeier (53. Akca)
Tore: 0:1 Cengiz (26.), 1: Mammadkarimov (34.), 2:1 Anozie (39.), 3:1 Anozie (55.), 3:2 Stiepermann (57.), 4:2 Ogunsemore (62., Foulelfmeter), 5:2 Bouabidi (67.), 5:3 Stiepermann (83.), 6:3 Ogunsemore (89.)
Bezirksliga 8: Eving Selimiye Spor - SG Massen 0:0
Die Evinger hätten laut Trainer Paul Helfer nur eine ihrer zahlreichen Großchancen nutzen müssen. Dann hätte Eving sich etwas vom Tabellenkeller abgesetzt. Aber Ömer Koc, Bünyamin Altung gleich zweimal und Berkay Balci vergaben.
„Kompliment an Massens Torwart Claudio Osterhoff. Den Ball von Berkay hält er überragend.“ Helfer sah auch einen Pfostenschuss des Vierten aus Massen. „Das fühlt sich jetzt fifty fifty an. Ein Punkt gegen Massen ist ja ein gutes Ergebnis. Es hätte aber mehr sein dürfen“, lautete sein Fazit.
Statistik
Eving: A. Sahin - Erdogan, Y. Sahin, Türkoglu (53. Yilmaz), Cakir (87. Sevin) - Kaplan, Balci - Al Hasan, Koc, Altun (61. Aktas) - Karsli (82. Giering)
Tore: keine

Bezirksliga 8: SVF Herringen - SC Osmanlispor 2:1 (0:0)
Für SCO-Coach Kadir Kaya war es auf einem „schwer zu bespielenden Rasenplatz“ kein gutes Fußballspiel. Bis zur 63. Minute sei ihm klar gewesen, dass derjenige gewinne, der das erste Tor mache.
Und das waren dann Simon Brömmelhaus (63.) und Mike Scholtysik (66.) mit einem Doppelpack. So kam Denis Ljatifis 2:1 (87.) dann auch zu spät.
Statistik
Osmanlispor: Kalinci (70. Köksal) - Ouedraogo, Abaraghoin (68. Sevim), Aksoy, Akbulut - Akkus, Tuday (61. Reshani) - De Souza, Akinci (46. Kusakci) - Araujo (77. Güvenates), Ljatifi
Tore: 1:0 Brömmelhaus (63.), 2:0 Scholtysik (66.), 2:1 Ljatifi (87.)
Bezirksliga 8: VfR Sölde II - VfL Kamen 0:4 (0:1)
Zur Pause hätte eher Sölde führen müssen als Kamen, fand VfR-Coach Michael Voigtländer. Serciwan Sener, Finn Stauf mit zwei Möglichkeiten sowie Maurice Koschinski brachten den Ball aber nicht im Netz unter.
Dafür aber traf Kamens Mirco Gohr nach einer Ecke (44.). Rienat Mochuliak (58.), Görkem Üküncü (85.) und wieder Mochuliak (90.) machten für den VfL alles klar. „Wir hatten hinterher keinen gelernten Innenverteidiger mehr. Unsere Niederlage ist am Ende verdient, aber zu hoch ausgefallen“, kommentierte Voigtländer.
Statistik
Sölde: Catadimos - T. Juraschek, Henke (55. Reckermann), Kunze, T. Juraschek - Barenhoff, Fregin (61. Derichs), Sener, Stauf - Koschinski - Lukowski (52. Artmeier)
Tore: 0:1 Gohr (44.), 0:2 Mochuliak (58.), 0:3 Üküncü (85.), 0:4 Mochuliak (90.)
Bezirksliga 8: TV Brechten - SVE Heessen 1:4 (0:2)
Eine Niederlage gegen den Spitzenreiter hätte sich Brechten-Coach Maurice Erny gefallen lassen. Die „unterirdische erste Hälfte“ aber machte ihm doch zu schaffen. „Gegen Heessen darfst du verlieren, aber nicht so wie im ersten Abschnitt.“
Das 0:2 durch Tore von Konstantin Rühl (8.) und Giuliano Nieddu (18.) sei völlig verdient gewesen. „Dann hat Heessen aber auch die Qualität, um klar zu gewinnen.“ Leon Müsse (54.) und Pierre Jaspert (60.) für Heessen sowie Mustafa Bajramoski für die Gastgeber (82.) trafen.
Statistik
Brechten: Pörteners - Harenkamp (67. Pagel), Köster (59. Braun), Kurnaz, Eckert - Dschaak (46. Nunnemann), Rudek, Bouhadi, Bajramoski - Schmidt (71. Froning), Mark (46. Budnjo)
Tore: 0:1 Rühl (8.), 0:2 Nieddu (18.), 0:3 Müsse (54.), 0:4 Jaspert (60.)