Die Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft naht. Die 39. Auflage der Hallen-Titelkämpfe beginnt am 27. Dezember und endet mit dem Finaltag am zweiten Januar-Wochenende.
Zuvor wartet aber noch die Auslosung der Vorrunden-Gruppe und des Qualifikationsturniers. Die steigt am Montag, 11. November.
72 Vereine in der Vorrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft
72 Vereine verteilen sich in der Vorrunde auf sechs Hallen zu je vier Dreier-Gruppen. Vorab, am 21. Dezember, spielen 14 C-Ligisten in zwei Qualifikationsturnieren um die letzten sechs Startplätze für die Hallenstadtmeisterschaft.
Die Fußballerinnen der Stadt spielen in zwei Hallen ihre Endrunden-Teilnehmerinnen aus. 22 Mannschaften spielen um die Stadtkrone.

Die 72 Vorrunden-Teilnehmer der Herren sind auf drei Lostöpfe aufgeteilt. Jede Vorrunden-Gruppe besteht aus jeweils einem Team aus jedem Topf. Gelost wird wieder ohne regionale Nähe zu den sechs Austragungs-Hallen.
Das hatte der Fußballkreis Dortmund zur vergangenen Hallenstadtmeisterschaft geändert. Nur die acht Ausrichter sind in ihren Hallen gesetzt und spielen sicher nahe ihrer Heimat.
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Alle Qualifikations-Teilnehmer
- FC Dortmund
- FC Merkur
- FCK Sölde
- Genclerbirligi Hörde
- Grashüpfer Olpkebach
- Lokomotive Lütgendortmund
- NK Zagreb
- SF Hafenwiese
- SG Lütgendortmund
- South Dortmund Soccers
- SuS Hörde
- Taj Sport
- Tamilstars Dortmund
- Ugarit FC
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Lostopf A
- SV Arminia Marten (Ausrichter)
- BSV Fortuna Dortmund
- BV Teutonia Lanstrop
- BV Viktoria Kirchderne
- DJK Westfalia Kirchlinde
- FC Ezidxan
- FC Fortuna 66
- FV Scharnhorst
- GW Kley
- Hellweg Lütgendortmund
- ÖSG Viktoria 08
- RW Balikesirspor
- SC Phönix Hörde
- SF Ay Yildiz Derne
- TuS Deusen
- TuS Eving Lindenhorst
- TuS Kruckel
- Wambeler SV
- Sieger Qualifikation A
- Zweiter Qualifikation A
- Dritter Qualifikation A
- Sieger Qualifikation B
- Zweiter Qualifikation B
- Dritter Qualifikation B
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Lostopf B
- DJK BW Huckarde (Ausrichter)
- DJK SF Nette (Ausrichter)
- DJK TuS Körne (Ausrichter)
- RW Barop (Ausrichter)
- SC Husen Kurl (Ausrichter)
- BV Westfalia Wickede
- FC Wellinghofen
- Hörder SC
- MSV Dortmund
- RW Germania
- SC Dortmund 97/08
- Alemannia Scharnhorst
- Sportfreunde Sölderholz
- SpVg Berghofen
- SuS Oespel Kley
- SV Eintracht Dorstfeld
- SV Körne
- TSC Eintracht Dortmund
- TuRa Asseln
- TuS Neuasseln
- Urania Lütgendortmund
- VfL Hörde
- VfR Kirchlinde
- Westfalia Dortmund
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Lostopf C
- Dortmunder Löwen (Ausrichter)
- VfL Kemminghausen (Ausrichter)
- ASC 09 Dortmund
- BSV Schüren
- Dorstfelder SC
- Eving Selimiye Spor
- FC Brünninghausen
- FC Roj
- FC Sarajevo-Bosna
- Hombrucher SV
- K.F. Sharri Dortmund
- Kirchhörder SC
- Mengede 08/20
- SC Osmanlispor
- SV Brackel 06
- SV Westfalia Huckarde
- SV Westrich
- Türkspor Dortmund
- TuS Bövinghausen
- TuS Eichlinghofen
- TuS Hannibal
- TuS Holzen-Sommerberg
- TV Brechten
- VfR Sölde

Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft Damen: Ausrichter
- SG Deusen / Nette
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft Damen: Lostopf A
- BV Viktoria Kirchderne
- DJK TuS Körne
- FFC Ennepetal
- SC Berchum/Garenfeld
- SF Ay Yildiz Derne
- SF Westfalia Hagen
- SG Lütgendortmund
- SpVg. Hagen 1911
- SV Eintracht Dorstfeld
- SV Westfalia Huckarde
- SV Westrich 55
- TSG Herdecke
- TuRa Asseln
- Türkspor Dortmund
- TuS Esborn
- TuS Rahm
- Westfalia Dortmund
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft Damen: Lostopf B
- BV Borussia Dortmund
- TuS Eichlinghofen
- TV Brechten
- Wambeler SV