Dortmunder B-Liga-Spieler startet in Bezirksliga durch Zehner ist neuer Shooting-Star

Aus Zwang wurde Spaß: Dzenis Ivojevic startet beim TVB durch
Lesezeit

Zwei vermeintliche Widersprüche seiner Person löst TV Brechtens neuer Shooting-Star Dzenis Ivojevic (21) schnell auf. Der Schütze des wichtigen 1:1 beim VfL Kemminghausen behauptete nämlich, er sei eher schüchtern. Der Youngster des Bezirksligisten aber redet von Beginn an klar, witzig und durchaus ausführlich über sich: „Wenn ich mich in einem Gespräch wohlfühle, lege ich das schnell ab“, erklärt der Werksstudent. Danke für die Blumen, diese gehen gerne an den jungen Mann zurück, der sehr angenehm über sich spricht und dabei immer sehr freundlich ist.

Dzenis Ivojevic kickte für TV Brechten II

Daher muss sich wegen des zweiten vermeintlichen Widerspruchs auch das Jugendamt keine Sorgen machen, in der Kindheit des damals noch jüngeren Brechteners etwas verpasst zu haben, wenn er heute sagt: „Meine Mama hat mich zum Fußball gezwungen.“ Ja, der Sechsjährige spielte äußerst gerne Fußball. Sein Onkel brachte ihm alles bei. „Ich hatte aber Manschetten, in einen Verein zu gehen. Da hat meine Mama gesagt: Du musst was machen. Ich habe mich ja auch nicht mit Händen und Füßen gewehrt. Und heute bin ich ihr auch sehr dankbar dafür.“

Dzenis (übrigens gesprochen dʒ, also in etwa wie das G in der Band Genesis) Ivojevic erzählt das alles sehr humorvoll. „Das war die richtige Entscheidung, denn ich hatte in meiner Brechtener Jugend immer viel Spaß am Fußball.“ Dann zog es das Offensivtalent zum VfB Waltrop, spielte da in der Nachwuchs-Westfalenliga. „Ich wollte dann aber wieder zurück.“ Wegen des Abiturs am Heisenberg-Gymnasium und des Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens kickte er in der zweiten Mannschaft des TVB.

TV Brechten fragt bei Ivojevic an

Ende Februar aber baten Sportliche Leitung und Trainer Maurice Erny zum Gespräch, ob Ivojevic sich nicht den Wechsel in die Erste vorstellen könnte. „Ja, das klang gut.“ Und schnell verdiente sich der Neue aus dem eigenen Klub das große Lob.

Maurice Erny sagte nach dem 1:1 in Kemminghausen, das den Klub dem Klassenerhalt näherbrachte: „Dzenis hat sich in den wenigen Wochen bei uns in den Vordergrund gespielt. Das Tor heute hat er sich wirklich verdient.“ Es war eine längere Kombinationen über mehrere Stationen, wie der Schütze schildert, die er mit einem Lupfer über Gegenspieler vollendete. „Das war ein cooles Gefühl“, sagte er. „Und dass wir deswegen den Punkt gegen einen starken Gegner mitgenommen haben, freut mich natürlich besonders.“

Maurice Erny dirigiert an der Seitenlinie.
Trainer Maurice Erny über Ivojevic: „Dzenis hat sich in den wenigen Wochen bei uns in den Vordergrund gespielt. Das Tor heute hat er sich wirklich verdient.“ © Foltynowicz

Das Toreschießen lernte Dzenis Ivojevic im Juniorenalter. „Da war ich Stürmer. Mittlerweile bin ich eher auf der Zehn.“ Und auf dieser verantwortungsvollen Position darf das Eigengewächs jetzt auch in der Bezirksliga spielen. „Ich bin gut im Dribbling und habe das Auge für den entscheidenden Pass. Den spiele ich dann auch gerne“, erklärt der junge Spieler, der sich „eigentlich nicht so gerne selbst lobt“. Aber seine Qualitäten darf er ja schon nennen, zumal er diese auch auf Bezirksliga-Niveau sofort zeigt. „Der Sprung von der Kreisliga B in die Bezirksliga ist zwar groß, aber auch wieder nicht so groß, nicht machbar zu sein“, sagt er.

Derby gegen Eving eine besondere Motivation

Dzenis Ivojevic lebt das gerade eindrucksvoll. Und am Sonntag nach Ostern im nächsten Stadtbezirks-Derby gegen Eving Selimiye Spor möchte er das wieder zeigen: „Ich kenne einige Evinger sehr gut. Das motiviert mich natürlich besonders. Aber viel wichtiger ist, dass wir als Mannschaft bald den Klassenerhalt perfekt machen.“

Dzenis Ivojevic fühlt sich ausgesprochen wohl in seiner neuen Rolle. „Ich kann mir sehr gut vorstellen, hier zu bleiben, aber ich höre mir auch mal das eine oder andere an.“ Es reicht ja auch, wenn er sich einmal zum TV Brechten zwingen lassen musste.

Brechten-Trainer kehrt in zweite Heimat zurück: Derby beim VfL Kemminghausen

Bezirksliga-Abstiegskampf zum Nachlesen: Brechten, Kemminghausen, Eving und Sölde in Derbys

SV Brackel verpflichtet Dortmunder Bezirksliga-Top-Spieler: „Unterschiedsspieler“ verlängert