SV Berghofen
Aufstiegsheldinnen verlassen den SV Berghofen: „Vermisse nach neun Jahren die Wertschätzung“
Für die kommende Saison muss der SV Berghofen auf zwei Spielerinnen verzichten, die den Weg des Vereins maßgeblich mitgeprägt haben. Beide beklagen fehlende Wertschätzung.
Es gibt zwei weitere nicht eingeplante Abgänge bei den Frauen des SV Berghofen.
Der SV Berghofen geht in die kommende Saison ohne seine Torjägerin Anna Spitthoff, die in der Saison 2018/19, sechzehn Mal ins Schwarze traf und auch zwei Treffer in der Zweitligasaison erzielte. Auf seine Ex-Kapitänin und Torfrau Juliane Bauch muss der SV Berghofen ebenfalls in Zukunft verzichten.
Neben Marie Grothe (wir berichteten) muss Trainerin Laura Marienfeld in der kommenden Regionalligasaison auf zwei weitere wichtige Akteurinnen verzichten. Torjägerin Anna Spitthoff die immerhin fünf Jahre ihr Schuhe für den SV Berghofen schnürte, wird ebenso wie „Urgestein“ Juliane Bauch, die satte neun Jahre beim Zweitliga-Absteiger das Tor hütete, den Verein verlassen.
Spitthoff will kürzertreten
„Es ist ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren“, begründet Anna Spitthoff ihren Abgang zum Saisonende. „Zum einen habe ich aufgrund der Intensität in der zweiten Liga momentan körperliche Probleme und will deshalb kürzertreten. Außerdem beginne ich im November 2021 mit meinem Referendariat als Lehrerin und weiß nicht, an welchen Ort es mich verschlägt“, ergänzt die torgefährliche Angreiferin. „Ein wenig fehlte mir zuletzt auch die Wertschätzung im Verein, deshalb war ich auch ein Stück weit mit meiner Situation unzufrieden“, fügt Spitthoff hinzu.
Stattliche Neun Jahre verbrachte Juliane Bauch, die jahrelang die unumstrittene Nummer eins im Tor war, im Dortmunder Süden. Vor der Saison wurde allerdings die U20-Nationaltorhüterin Wiebke Willebrandt als neue Nummer eins verpflichtet und Bauch musste die harte Ersatzbank drücken. Nach Ostern lief Josephine Plehn der langjährigen Stammtorhüterin den Rang als Nummer zwei ab und Juliane Bauch tauchte als Nummer drei nicht mal mehr im Zweitligakader der Berghoferinnen auf.
„Ich fühle mich als Nummer drei degradiert und vermisse nach neun Jahren im Verein die Wertschätzung. Die Saison ist für mich absolut enttäuschend verlaufen. Deshalb orientiere ich mich jetzt um und suche eine neue Aufgabe“, sagt Juliane Bauch. Um Ihren Frust über die Nichtberücksichtigung zu bewältigen, joggte die Torhüterin zuletzt jeden Sonntag bereits am frühen Morgen durch das Kreuzviertel. Zu welchem Verein Juliane Bauch nächste Saison wechseln wird, steht noch nicht fest.
„Ich absolviere noch bei mehreren Vereinen Probeeinheiten, bevor ich mich endgültig entscheide, es gibt einige Optionen“, ergänzt Bauch. „Es war eine schöne Zeit in Berghofen, auch wenn es zuletzt kleinere Unstimmigkeiten mit Trainerin Laura Marienfeld gab, verlasse ich den SV Berghofen ohne Groll“, so Juliane Bauch.
Marienfeld wünscht beiden nur das Beste
Auch Trainerin Laura Marienfeld bedauert die Abgänge der Leistungsträgerinnen. „Es ist für uns sehr schade, dass die drei gehen. Sie haben sich in den vergangenen Jahren große Verdienste im Verein erworben. Ich wünsche Ihnen nur das Beste“, sagt die Trainerin.
„Fußball ist für die Frauen ein Hobby und soll Spaß machen. Jede sollte dort spielen, wo sie glücklich ist, dass muss jede Spielerin individuell für sich selbst entscheiden“, ergänzt Laura Marienfeld, die mit allen Akteurinnen ein offenes und vernünftiges Gespräch geführt hat. „Ich kann verstehen, dass Juliane Bauch aufgrund ihrer geringen Einsatzzeiten unzufrieden ist und deshalb den Verein wechseln will.
Allerdings hätte ich mir die Gespräche über die Zukunftsplanungen der Spielerinnen in allen drei Fällen schon eher gewünscht“, fügt Marienfeld hinzu. Durch die drei unerwarteten Abgänge wartet jetzt noch jede Menge Arbeit auf den Sportlichen Leiter Stephan Gebling, der mit einigen potenziellen Kandidatinnen Gespräche führt, um den Kader für die Regionalliga zu verstärken.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.