Wer Anhänger des TV Brechten ist, hat aktuell eine gute Zeit. In der vergangenen Saison stieg die erste Mannschaft mit nur einer Niederlage aus 26 Partien in die Kreisliga A auf und sorgt dort direkt wieder für Furore. Nach dem überragenden 2:1-Sieg beim TuS Holzen-Sommerberg ist das Team von Rene Harder direkt wieder Spitzenreiter.
Rene Menebröcker trifft und verletzt sich
„Wir waren voll motiviert und wollten dieses Spiel von Beginn an unbedingt gewinnen“, erinnert sich Stürmer Rene Menebröcker zurück. Beim Aufstieg in der Vorsaison markierte die Nummer neun wahnsinnige 51 Treffer im Brechtener Dress und auch zu Gast in Holzen traf der 27-Jährige erneut. „Ich versuche natürlich an meine Form aus dem letzten Jahr anzuknüpfen, aber da war ich schon wirklich in einer herausragenden Form.“
Doch selbst, wenn Menebröcker bisher im Kreisoberhaus nicht in jeder Partie jubeln konnte, ist der TV Brechten auf Rang eins in der A2-Staffel Dortmund. „Wir sind natürlich gerade im Aufschwung und schaffen es, die Großen zu ärgern. Wir haben Sölderholz schon Punkte abgenommen und jetzt Holzen geschlagen. Das Ziel bleibt trotzdem der Klassenerhalt. Der Aufstieg ist gar kein Thema“, sagt Menebröcker deutlich.
Direkt am kommenden Wochenende könnte Brechten dennoch den Vorsprung weiter vergrößern. Während aus dem punktgleichen Spitzenquartett zuletzt ein Trio wurde, treffen am Sonntag, 1. Oktober, die beiden Erstplatzierten aufeinander. Der TVB empfängt um 15.15 Uhr den Hörder SC.
„Das ist eine super starke Truppe, aber wir werden wieder alles geben, um auch den HSC zu ärgern“, schaut Rene Menebröcker nach vorne. Der 27-Jährige hofft, dann wieder auf dem Platz stehen zu können. Beim Sieg in Holzen verletzte sich der Stürmer nämlich bei seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
„Ich habe einen Steckpass in die Tiefe bekommen, bremse dann ab und lasse den Gegner ins Leere rutschen. Genau dabei habe ich mich aber verletzt und musste ausgewechselt werden“, erzählt der Brechtener. Seitdem zwicke es im Oberschenkel, er werde aber alles dafür geben, beim nächsten Topspiel dabei zu sein und das Team weiter an der Spitze zu halten.
„Es ist eine schöne Momentaufnahme, aber das bedeutet für uns nichts Großes. Es ist natürlich etwas Besonderes, als Aufsteiger so zu starten. Dass es anders laufen kann, sieht man zum Beispiel beim BV Lünen“, weiß der Angreifer.
TV Brechten empfängt Hörder SC
Man muss also abwarten, ob und wie lange sich der Aufsteiger dort oben in der Kreisliga A2 Dortmund halten kann. Nach sieben Spieltagen hängen die eigentlichen Favoriten aus Holzen-Sommerberg oder Sölderholz jedenfalls schon ein gutes Stück zurück. „Holzen und Sölderholz haben sich groß angekündigt, die spielen beide schon einen guten Ball“, sagt Rene Menebröcker. „Mich überrascht, dass der VfB Lünen da oben steht. Mal schauen, wer sich durchsetzt.“