Lars Warschewski (am Ball) spielt nun auf einer anderen Position. © Stephan Schuetze
Fußball-Oberliga
ASC-Spieler Lars Warschewski - erst launisch, dann einer der Matchwinner
Lars Warschewski vom ASC 09 Dortmund gehörte beim Sieg gegen Vreden zu den Matchwinnern - und das, obwohl er auf einer Position spielte, die ihm nicht so zusagt. Zuvor war der 20-Jährige sogar launisch.
Ein Tor direkt vorbereitet und ein weiteres eingeleitet: Lars Warschewski vom ASC 09 Dortmund hatte am vergangenen Sonntag beim 3:2-Sieg gegen die Spielvereinigung Vreden großen Anteil an den ersten drei Saisonpunkten der Aplerbecker. In den Tagen zuvor zeigte sich der 20-Jährige jedoch mit einer Entscheidung seines Trainers nicht einverstanden, sodass er in beiden Spielen zum Saisonstart nicht in der Startelf stand. „Das hatte ich mir selbst verbockt“, sagt Warschewski.
Seit zwei Jahren kickt Lars Warschewski mittlerweile für den ASC in der Oberliga. Der 20-jährige Offensivmann wechselte von der U19 des TSC Eintracht Dortmund nach Aplerbeck. In den vergangenen Jahren gehörte er mit zum Stammkader des ASC, kam zumeist auf der Zehnerposition zum Einsatz, unterstützte von dort aus Stürmer Maximilian Podehl.
Sowohl in Ennepetal (ab der 74. Minute im Spiel) als auch gegen Vreden (ab der 54. Minute im Spiel) saß Warschewski daher zunächst auf der Bank. Gegen Vreden wollte es der 20-Jährige seinem Trainer aber zeigen - und überzeugte. Den 2:1-Führungstreffer durch Daniel Schaffer legte Warschewski vom linken Flügel aus auf. Und auch beim 3:1 durch Tim Kallenbach war der Flügelspieler beteiligt, spielte den Ball zu Kevin Brümmer, der Kallenbach dann bediente.
„Dass ich zu den Matchwinnern gehöre, freut mich selber. Ich wollte dem Trainer auch zeigen, dass ich zu der ersten Elf gehörte“, so Warschewski.
Auch Trainer Kotziampassis lobte am Sonntag nach dem Spiel seinen Schützling: „Mit Lars hatten wir noch einen richtigen Qualitätsspieler, wie er marschiert ist. Er hat super gespielt. Ich bin froh, dass man so einen Spieler noch hat und bringen kann“. Warschewski dazu: „Es freut mich, dass der Trainer mich lobt. Ich hatte ein paar gute Aktionen, kann aber noch mehr.“
Warschewski glaubt, dass der ASC in der laufenden Spielzeit noch eine gute Rolle spielen kann. Nach zwei Spielen und drei Punkten stehen die Aplerbecker momentan auf Tabellenplatz elf. Am Sonntag reist der ASC zu Westfalia Rhynern. „Ich glaube, dass in dieser Saison viel drin ist. Wir haben viele junge Typen in der Mannschaft, die ein großes Potenzial haben. Ich sehe uns in der oberen Tabellenhälfte“, sagt Warschewski abschließend.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.