ASC gewinnt klar, Türkspor mit Mühe Die Favoriten gewinnen beim Hecker-Cup ihre Gruppen

Lesezeit

Die Favoriten waren schon durch, jetzt steht auch ihr erster Gruppenplatz beim Aplerbecker Hecker-Cup fest. Sowohl Gastgeber ASC 09 Dortmund als auch Neu-Regionalligist Türkspor Dortmund gewannen auch ihre zweiten Spiele.

ASC 09 Dortmund - BSV Schüren 3:0 (2:0) - Das Endergebnis spiegelt die Spielanteile ziemlich gut wider. Denn die Aplerbecker waren über 80 Minurn klar dominant. „So haben wir es uns vorgestellt“, kommentierte Co-Trainer Justin Martin, der die verreisten Brüder Stiepermann als Chef vertrat. „Der Gegnar war nicht schlecht, aber wir haben nur wenig zugelassen.“

Und das Wenige, meinte BSV-Coach Sascha Rammel, müsse dann auch mal reichen, um wenigstens ein Tor zu machen. „Der ASC macht aus solch einer Szene drei Treffer“, kommentierte er. „Aber ansonsten war das okay von uns.“ Arif Et brachte den Ball aus bester Position nicht über die Linie. Ein Freistoß vom Ex-Aplerbecker Philipos Selkos auf die Latte war der zweite Hingucker (62.). Ansonsten aber bot bot der ASC den 700 Zuschauern eine reife Leistung. Das 1:0 von Maximilian Podehl nach einer Ecke vom starken Lars Warschewski (8.) läutete den Erfolg des Oberligisten gegen den Westfalenligisten ein. Torjäger Podehl waltete auch in der 37. Minute seines Amtes und vollendete eine hübsche Kombination. Jannik Urban wurschtelte im zweiten Abschnitt den Ball durch die Schürener Abwehr zum 3:0 (75.). Einzigger Wermutstropfen für die Gastgeber: Eron Morina musste mit einer Schulterverletzung ins Krankenhaus. „Sie scheint nicht raus zu sein. Das wäre dann ja wenigesten ein kleiner Lichtblick“, kommentierte Martin. „Aber wir müssen abwarten.“

Die Zuschauer sahen intensive Duelle beim Spiel zwischen Türkspor Dortmund (rote Trikots) und dem TuS Eichlinghofen.
Die Zuschauer sahen intensive Duelle beim Spiel zwischen Türkspor Dortmund (rote Trikots) und dem TuS Eichlinghofen. © Nils Foltynowicz

Türkspor Dortmund - TuS Eichlinghofen 1:0 (0:0) - Türkspor Dortmund hatte zum Großteil seine 2. Mannschaft nach Aplerbeck geschickt, weil die meisten Spieler beim Rhein-Cup in Monheim im Einsatz waren. Dennoch gebürt dem Bezirksligisten TuS Eichlinghofen das große Lob, gegen einen Regionalligisten fast gar nichts zugelassen zu haben. „Bei uns waren auch nicht alle dabei. Daher großes Kompliment an meine Mannschaft, die fast durch Miguel David Kunz den Ausgleich in der Nachspielzeit erzielt hätte. Wenn er den macht, hätten wir das zweite tolle Ergebnis gehabt“, kommentierte TuS-Coach Marc Neul. Denn nach dem 3:0 über den Landesligisten Hombrucher SV war der Bezirksligist weiter. So blieb das Tores von Yasin Ülgen nach einem langen Ball und seiner Kopfballverlängerung das einzige.

„Alles okay“, fand auch TSD-Trainer Sebastian Tyrala. „Unser Jungs aus der Zweiten haben das ordentlich gemacht, wobei ich ausdrücklich die Eichlinghofer loben möchte. Sie waren ein sehr guter Gegner.“

Die Geschichte des Spiels ist damit schon erzählt. Mehr passierte nicht, was dem TuS positiv anzurechnen ist. Denn er war der Underdog, der sich ordentlich präsentieren wollte und nicht untergehen wollte. Das gelang ihm einrdrucksvoll. Die Eichlinghofer sind am Dienstag im ersten Viertelfinale um 17.45 Gegner des ASC 09 Dortmund. Anschließen misst sich Türkspor mit dem BSV Schüren.

Anis El Hamassi nach Aus in Lotte schon wieder zurück in Dortmund: „ASC die einzige Adresse“

Hecker-Cup: ASC 09 Dortmund gegen BSV Schüren: Das komplette Spiel

Spielplan der Oberliga Westfalen ist raus: Besonderer Termin für ASC 09 gegen Bövinghausen