ASC 09 unterliegt überraschend Abstiegskandidaten „Wir verlieren durch zwei Eigentore“

ASC 09 unterliegt überraschend Abstiegskandidaten: „Wir verlieren durch zwei Eigentore“
Lesezeit

Der ASC 09 Dortmund hatte am Samstagnachmittag im Auswärtsspiel beim TuS Erndtebrück die Chance, bis auf einen Zähler an den zweiten Aufstiegsplatz der Oberliga Westfalen heranzurücken, den aktuell der SC Paderborn II mit 35 Zählern bekleidet. Der ASC bleibt nach dem 1:2 gegen den TuS Erndtebrück aber bei 31 Punkten stehen. Und die Niederlage hatte der ASC sich ganz allein zuzuschreiben.

Die höhere Anzahl an Einschussmöglichkeiten hatte nämlich der ASC. Was aber noch viel schwerer wog, waren die Aussetzer in der Defensive. Schon in der vierten Spielminute hatte das Team von Trainer Dennis Hübner Glück, dass ein Rückpass von David Vaitkevicius aus 40 Metern gegen den eigenen Pfosten klatschte und nicht den Weg ins Tor fand. Nicht ganz so viel Glück hatte Julian Franke dann in der 17. Minute mit seinem Rückpass zu Torhüter Tim Oberwahrenbrock.

Das Timing des Passes stimmte gar nicht. So spritzte Ken Sugawara dazwischen und netzte ins leere Tor ein. „Wir reagieren dann aber gut und waren die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen“, analysierte ASC-Coach Dennis Hübner. Den verdienten Ausgleich erzielte Torjäger Maximilian Podehl mit seinem 14. Saisontreffer in der 41. Minute. Nachdem Elias Opoku noch am Torwart gescheitert war, stand Podehl goldrichtig und liegt jetzt wieder alleine an der Spitze der Torjägerliste. Am Freitagabend war Bövinghausens Stürmer Elmin Heric mit zwei Treffern noch gleichgezogen.

Der ASC kam nach dem Wechsel stürmisch aus der Kabine. David Vaitkevicius und Maximilian Podehl hatten jeweils zwei große Chancen, das Team in Führung zu schießen. „Gehen wir mit 2:1 in Front, schießen wir auch noch das dritte und vierte Tor“, war sich Trainer Hübner sicher. Aber es fiel kein ASC-Tor mehr. Aber noch eins für das Heimteam (83.). Und diesmal traf ein ASC-Spieler – ins eigene Tor. Marcel Münzel, eine Minute zuvor eingewechselt, lenkte nach einem scharf in den 16-Meter-Raum geschossenen Freistoß den Ball in das eigene Netz. „Das war wirklich unglücklich“, sagte Hübner. Auf der anderen Seite kam Daniel Schaffer dann einen Schritt zu spät und verpasste so zumindest den Ausgleichstreffer.

Somit läuft der ASC 09 nach zwei Niederlagen in Serie den beiden Aufstiegsplätzen weiter hinterher. Bis zu Paderborn sind es weiter nur vier Zähler, bis zum TuS Bövnighausen aber schon zehn.

ASC: Oberwahrenbrock – Rosenkranz (82. Münzel), Franke (60. Rausch), Sengün – Stuhldreier, Urban, Kallenbach (74. Weiß), Warschewski (74. Schaffer) – Vaitkevicius, Podehl, Opoku

Tore: 1:0 Sugawara (17.), 1:1 Podehl (41.), 2:1 Münzel (83., Eigentor)

SV Schermbeck in tiefer Trauer: Bilal Özkara ist gestorben

Dortmunder Hallenmasters 2023 der Frauen: BVB schießt Vogel ab - Das sind die Endrundengruppen

TuS Bövinghausen gewinnt Nachholspiel in Siegen: Der wichtigste Mann fehlt verletzt