ASC 09 Dortmund verpflichtet den Sohn von Sebastian Kehl Der kommt sofort aus der A-Jugend

ASC 09 Dortmund verpflichtet den Sohn von Sebastian Kehl: Der kommt sofort aus der A-Jugend
Lesezeit

Drei Neuzugänge für die kommende Saison hat der ASC 09 Dortmund bereits sicher. Aus der A-Jugend des TSC Eintracht Dortmund wechseln drei Talente zum Oberligisten.

Der schaut traditionell ganz genau in die U19-Mannschaften des TSC Eintracht und des ebenso für seine herausragende Jugendarbeit bekannten Hombrucher SV. Genau dort sind die Aplerbecker nun fündig geworden.

ASC 09 Dortmund verpflichtet Luis Kehl

Vom HSV wechselt der erst 18 Jahre alte Luis Sebastian Kehl ins Waldstadion. Dessen Name ist kein Zufall: Der ASC-Neuzugang ist der Sohn von BVB-Legende und Sportdirektor Sebastian Kehl.

Im Gegensatz zum Eintracht-Trio trägt Kehl aber schon ab sofort das Aplerbecker Trikot. Dennis Hübner, gemeinsam mit Samir Habibovic Sportlicher Leiter des ASC 09, verkündete die Verpflichtung.

Luis Kehl führt einen Zweikampf
Luis Kehl (r.) spielt künftig für den ASC 09 Dortmund. © Ludewig

In der Hombrucher A-Jugend sei das Talent im Vorjahr noch als Spieler des Jungjahrgangs Stammspieler gewesen, nun aber nicht mehr wie erhofft zum Zug gekommen, so Hübner.

Aplerbeck reagierte und probierte Kehl im Testspiel gegen Regionalligist FC Schalke 04 II (11. Januar) aus. Das Urteil der ASC-Verantwortlichen, so Hübner: „Wir haben alle gesagt, dass wir ihn sofort mit dazunehmen.“

Luis Kehl hat beim ASC 09 Dortmund die Chance auf Spielzeit

Der Sportliche Leiter bescheinigt dem zentralen Mittelfeldspieler Luis Kehl: „Er hat einen super ersten Kontakt, ein super Passspiel und bewegt sich gut in den Räumen.“

Beim ASC soll sich Kehl nun über das Training weiterentwickeln, ehe im Sommer seine erste „richtige“ Saison im Erwachsenen-Fußball beginnt. „Das bedeutet aber nicht, dass er keine Chance auf Spielzeit hat“, betont Hübner.

Sebastian Kehl bei den Gesprächen mit dem ASC dabei

Im Waldstadion traue man Kehl viel zu. Und der Blick in die A-Jugenden des TSC Eintracht und HSV ist einer, der sich für Aplerbeck schon so häufig lohnte.

„Das war immer der Weg und wird auch der Weg sein, wenn ich ab 1. Juli das Ruder als Sportlicher Leiter übernehme“, sagt Hübner. Dann endet die gemeinsame Übergangsphase mit Habibovic, der den Klub nach vielen Jahren verlässt.

Bei den Gesprächen mit Kehl war auch dessen Vater Sebastian dabei. „Wir fanden es gut, dass er sich die Zeit genommen hat, seinen Sohn zu unterstützen“, sagt Dennis Hübner. Positiv aufgefallen sei ihm, dass der BVB-Sportdirektor „eher die Vater-Rolle“ als eine Berater-Rolle eingenommen habe.