Im Rechtsstreit um die Eingruppierung der U23 des VfL Bochums gehen die Fußball-Oberligisten in die nächste Instanz. Das machten die Vereine am Montag publik. Die Oberligisten legen Berufung gegen die Entscheidung des Verbandssportgerichts ein.
Am Dienstag stellte der VfL Bochum fünf weitere Spieler vor, die für die U23 verpflichtet werden konnten - darunter ein bekanntes Gesicht aus Dortmund.
Der VfL spricht von „Potenzialspielern“, die sich der neu gegründeten Mannschaft anschließen. Mit der Kadererweiterung will der Verein die Oberliga Westfalen dominieren. Es geht um drei Innenverteidiger und zwei Stürmer.
Drei neue Innenverteidiger für den VfL Bochum
Erster Neuzugang ist Innenverteidiger Stevan Tasci. Dieser spielte zuletzt beim MSV Duisburg in der U19-Bundesliga West. Seine ersten fußballerischen Erfahrungen machte er bis zur U11 bei Bayer Leverkusen.
Auch Daniel Hülsenbusch soll den VfL in der nächsten Saison unterstützen. Der 19-Jährige kommt von Borussia Mönchengladbach. Mit der U19 konnte er den Niederreinpokal in der Saison 2022/23 gewinnen. Außerdem erreichte der Innenverteidiger mit seinem Team in diesem Jahr das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft.
Der 21-Jährige Keleb Nwubani wird die Innenverteidigung des VfL ebenfalls verstärken. Dieser spielt seit 2022 in der zweiten Mannschaft von Preußen Münster in der Oberliga. Zuvor bewies er sich beim Brentford FC in England und beim TuS Erndtebrück.
Semin Kojic verlässt ASC 09 Dortmund
Benjamin Dreca kommt aus Norddeutschland zum VfL Bochum. Der Stürmer spielte für den Eimsbütteler TV und Eintracht Norderstedt. Bei Eintracht Norderstedt konnte der damals 17-Jährige bereits erste Erfahrungen in der Regionalliga Nord sammeln. In der vergangene Saison bespielte er für den TSV Sasel die Felder der Oberligisten Hamburgs.
Bei dem fünften Neuzugang des U23-Teams des VfL Bochum müssten in der kommenden Saison Kindheitserinnerung geweckt werden. Semin Kojic spielte bereits von der U10 bis zur U12 beim VfL.
Nach Stationen bei Borussia Dortmund, FC Schalke 04 und in der bosnischen Liga bei Gosk Gabela spielte der ehemalige U-Nationalspieler im letzten halben Jahr beim ASC 09 Dortmund.

Kojic wurde bereits am letzten Spieltag vom ASC 09 verabschiedet. Mit diesem konnte der 19-Jährige Erfahrung in der Oberliga sammeln und zwischenzeitlich vom Aufstieg in die Regionalliga träumen. Mit acht Toren in 17 Spielen startete Kojic beim ASC sofort durch. Nur am letzten Spieltag kam er nicht zum Einsatz und spielte oft 90 Minuten durch.
Geht es nach den Oberligisten, dann verhindern sie vor dem Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) unter anderem, dass Kojic auf seinen Ex-Klub Aplerbeck treffen kann.