Oberligist ASC 09 Dortmund verliert einen Spieler – der wechselt in die USA

© Stephan Schütze

Oberligist ASC 09 Dortmund verliert einen Spieler – der wechselt in die USA

rnFußball-Oberliga

Ein Spieler verlässt den Fußball-Oberligisten ASC 09 Dortmund. Sein Ziel lässt aufhorchen. Er wechselt über den Atlantik in die USA und führt dort seine Karriere fort.

Dortmund

, 01.04.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der ASC 09 Dortmund verliert im Sommer einen Spieler. Doch der wechselt nicht zu einem der üblichen umliegenden Vereine. Stattdessen zieht es ihn über den Atlantischen Ozean in die USA.

Jetzt lesen

Seit Anfang 2020 steht Gian Loris Zetzmann als dritter Keeper beim Oberligisten ASC 09 Dortmund unter Vertrag. Doch so richtig lief es in dieser Zeit nicht für den Sohn des Ex-BVB-Profis Thomas Zetzmann.

ASC 09 Dortmund: Gian Loris Zetzmann schafft es nicht ins Tor

Den Sprung auf die von Jan Held gehaltene Position eins schaffte er nicht, die Einsatzzeiten waren eher mau. Als Stammkeeper Held im Winter verletzungsbedingt ausfiel und dazu auch noch Mauritz Mißner, die Nummer zwei, seine Laufbahn beendete, wäre eigentlich die Zeit von Gian Loris Zetzmann gekommen. Kam sie aber nicht. Der ASC verpflichtete Oliver Roll, der sofort im Tor stand. Jetzt geht der 20-jährige Zetzmann einen anderen Weg. Den Weg über das Ausland.

„Mein Sohn wird sich zunächst darauf konzentrieren, sein Abitur im Mai an der Geschwister-Scholl-Schule erfolgreich abzulegen. Und danach wird er so gut wie sicher in die USA gehen. Zu einer Universitätsmannschaft. Dort kann er sich als Torwart weiterentwickeln und gleichzeitig ein Studium absolvieren. Es gibt Studien die unterstreichen, dass Torhüter im Alter zwischen 20 und 23 sich stark weiterentwickeln", so Thomas Zetzmann.

Gian Loris Zetzmann steht seit 2020 im Kader des ASC 09 Dortmund.

Gian Loris Zetzmann steht seit 2020 im Kader des ASC 09 Dortmund. © Stephan Schuetze

Dafür war der junge Keeper in den vergangenen Wochen viel unterwegs. Er wurde bei der U23 von Borussia Dortmund gesehen, was aber kein Probetraining war, eher eine Trainingsergänzung, zusätzlich zum Torwarttraining beim Oberligisten ASC 09.

Beim Bundesligisten Hertha BSC nahm ihn Torwarttrainer Andreas Menger unter seine Fittiche. Fazit: „Gian Loris muss noch an seiner Basis arbeiten. Was aber auch nicht verwunderlich ist. Er ist ein Späteinsteiger, er muss noch was aufholen", so der Kommentar von Thomas Zetzmann.

Jetzt lesen

Am vergangenen Wochenende nahm Gian Loris Zetzmann an einem Trainingscamp in Mönchengladbach teil. In Mönchengladbach stellten sich 50 Feldspieler und fünf Torhüter den aus den USA angereisten Uni-Vertretern vor. Die gute Nachricht: Am Ende des Camps wurde der Dortmunder zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, ein Stipendium lockt.

Gian Loris Zetzmann: Entscheidung über Uni noch nicht gefallen

Eine Entscheidung darüber, wohin es nach erfolgreich abgelegtem Abitur an der Geschwister-Scholl-Schule hingeht, ist noch nicht gefallen. Aktuell wird in der Familie Zetzmann zwischen drei Kandidaten gewählt: Orlando in Florida, eine Uni in Kentucky oder eine in New York.

Auf jeden Fall wird Zetzmann einen anderen Weg bestreiten als andere Torhüter in seinem Alter. Statt eine Liga tiefer in die Westfalenliga zu wechseln, wo er mehr Einsätze hätte, wählt Gian Luis den Weg übers Ausland. Bei der Frage Soccer oder Fußball hat sich der Dortmunder für Soccer entschieden.

Jetzt lesen

„Ich möchte den Leistungssport mit einem Studium verknüpfen, kann täglich im Tor trainieren. Die Voraussetzungen an den Unis sind absolut professionell", so Gian Luis Zetzmann.

Soll heißen: An einer Universität in den USA lebt der Traum von einer Profi-Karriere weiter, es eröffnen sich neue Möglichkeiten. Und nach dem Abenteuer USA könnte der Dortmunder wieder zurückkehren. Dann könnte es heißen: Fußball statt Soccer.