In Jan Stuhldreier verkündete der ASC 09 Dortmund in der vergangenen Woche die erste Spielverlängerung für die kommende Saison. Der Kapitän und Rechtsverteidiger hat gleich mal für die nächsten zwei Jahre zugesagt. Das hatte vor einem Jahr auch Tim Kallenbach getan, der ebenfalls beim ASC bleibt. Es folgten noch die Verlängerungen mit Jan-Patrick Friedrich, Florian Rausch und den beiden Offensivspielern Lars Warschewski und David Vaitkevicius. Nun folgte ein Schlüsselspieler, der kürzlich erst 20 Jahre alt geworden ist.
„Er ist nicht nur Leistungsträger. Er ist eine Stütze im Spiel. Ohne ihn wird es schwer“, sagt Samir Habibovic, Sportlicher Leiter der Aplerbecker, im Gespräch mit der Redaktion. Er meint Jannik Urban, der nun endlich beim ASC zugesagt habe. „Ich musste um ihn kämpfen, auch wenn er sich wohlfühlt. Er hat aber ein paar Nächte darüber geschlafen“, sagt Habibovic, der außerdem mitteilt, dass Urban einige andere Anfragen gehabt habe.

Habibovic gerät regelrecht ins Schwärmen, wenn er auf Urban angesprochen wird. „Spielübersicht, Ballsicherheit, Passspiel, Robustheit, Lauffreude und seine Kondition“ seien sehr stark. „Ich traue ihm die Regionalliga zu“, sagt Habibovic. In 14 von 16 Spielen kam Urban im bisherigen Saisonverlauf zum Einsatz, erzielte dabei zwei Oberliga-Tore und gab eine Vorlage.
Ob es mit der Regionalliga für Urban schon mit dem ASC klappt, das steht in den Sternen. Aktuell steht der ASC auf Platz sieben (28 Punkte, der Spitzenreiter hat 35 Zähler), hat nach dem Trainerwechsel von Antonios Kotziampassis zu Dennis Hübner aber eine gute Serie hingelegt.
William Valenti verlässt FC Brünninghausen nach einem halben Jahr: „Am Trainer lag es nicht“
SC Osmanlispor mit großem Transfer: Ex-Westfalenliga-Spieler kommt - dazu ein Keeper
Dortmunds Top-5-Keeper 2022: Wer ist der stärkste Torhüter der Hinserie?