ASC 09 Dortmund siegt deutlich gegen Hamm - ein Spieler überragt alle anderen

© Stephan Schuetze

ASC 09 Dortmund siegt deutlich gegen Hamm - ein Spieler überragt alle anderen

rnFußball-Oberliga

Der ASC 09 Dortmund hat die Hammer Spielvereinigung am Sonntag verdient bezwungen. Ein Aplerbecker überragte dabei - und es ist dieses Mal nicht Maximilian Podehl.

Dortmund

, 18.10.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der ASC 09 Dortmund pirscht sich immer weiter an die oberen Tabellenplätze heran. Der Oberliga-Klub aus dem Dortmunder Süden hat am Sonntag einen klar verdienten und ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen die Hammer Spielvereinigung gefeiert und steht nun auf Rang sieben der Oberliga. In Marcel Münzel überragte ein Mittelfeldspieler, der an allen drei Toren beteiligt war.

Jetzt lesen

„Er hat sich das einfach verdient – vor allem für seine Leistungen in den letzten Wochen“, waren sich die beiden verletzten ASC-Akteure Lars Warschewski und Daniel Schaffer am Mikrofon in unserem Livestream einig (Abrufbar als Re-Live im Internet auf rn.de/dosport). Er, das ist in diesem Fall Mittelfeldspieler und Routinier Marcel Münzel, der eine beeindruckende Leistung gegen die Hammer am Sonntag zeigte. Münzel wurde zum Matchwinner – dank zweier Tore, davon ein Traumtreffer, und einer tollen Vorlage auf den „Immer-Torschützen“ Maximilian Podehl, der sein elftes Saisontor gegen die HSV erzielte.

Marcel Münzel: „Das ist außergewöhnlich“

Entsprechend ungläubig ob seines starken Auftritts präsentierte sich Münzel nach dem Spiel auch im Interview. „Dass ich ein Tor schieße, das ist schon außergewöhnlich. Dass ich dann auch noch doppelt treffe, kommt echt nicht oft vor. Viel wichtiger ist mir aber noch, dass ich das Tor von Maxi aufgelegt habe und natürlich, dass wir gewonnen haben. Am wichtigsten ist immer der Sieg als Team“, gibt sich Münzel bescheiden.

Jetzt lesen

Marcel Münzel erzielte in der 29. Minute aus etwa 25 Metern die 1:0-Führung – definitiv Treffer der Kategorie Traumtor. Im zweiten Durchgang legte er das 2:0 für Podehl auf (56.), neun Minuten vor Schluss machte der 30-Jährige dann alles klar.

Antonios Kotziampassis, Coach der Aplerbecker, freute sich natürlich für seinen Matchwinner, war aber auch zufrieden mit dem Gesamtauftritt seiner Elf. Die spielte nämlich am Sonntag zum zweiten Mal in dieser Saison zu Null. Zuvor gelang dem ASC das nur gegen Wattenscheid (2:0).

Antonios Kotziampassis: „Wichtig, zu Null gespielt zu haben“

„Es war wichtig für die Jungs, dass wir zu Null gespielt haben. Wir wollten hinten sicher stehen. Es war ein sehr intensives Spiel. Wir machen auch zum richtigen Zeitpunkt die Tore“, resümierte Kotziampassis nach dem Spiel.

Der ASC bestimmte über weite Strecken der Partie das Spielgeschehen. Lediglich in den Anfangsphasen beider Halbzeiten hielten die Hammer mit und wagten mal Offensivvorstöße. In den ersten Minuten musste so Michael Marvin West einen Heber eines Hammers mit dem Kopf auf der Linie klären. ASC-Keeper Jan Held war bereits geschlagen.

Jetzt lesen

Danach allerdings ergriff Aplerbeck mehr und mehr die Initiative, drückte aufs Tempo, wagte einige Vorstöße und hatte durch Podehl in der ersten Halbzeit bereits zwei Möglichkeiten.

„Der macht im zweiten Durchgang noch einen – und wir gewinnen 3:0“, prognostizierte Warschewski im Halbzeitfazit in unserem Livestream. Und Warschewski bewies hellseherische Fähigkeiten, denn genau so kam es am Ende. „Die Jungs sind unglaublich. Jeder geht bis ans Maximum und kämpft für den anderen“, sagte Kotziampassis nach dem Spiel stolz.

ASC 09 Dortmund: Held – Horstmann ((77. Schmidt), West, Rosenkranz, da Costa Pereira – Urban, Kallenbach (66. Weiß), Münzel (85. Franke) – Stuhldreier, Podehl, Dahoud (57. Selkos)
Tore: 1:0 Münzel (29.), 2:0 Podehl (56.), 3:0 Münzel (81.)