ASC holt U21-Nationalspieler von Berliner Traditionsklub Er hat schon in Dortmund gespielt

Lesezeit

Auch wenn der Sportliche Leiter von Fußball-Oberligist ASC 09 Dortmund, Samir Habibovic, das Wort „Transfercoup“ nicht verwendete, kann sich der neueste Zuwachs der Aplerbecker durchaus sehen lassen.

Der ASC verpflichtet Bajrush Osmani vom Berliner Traditionsverein und Absteiger aus der Regionalliga Nordost Tennis Borussia Berlin. „Er ist ein junger Spieler, der gut ausgebildet wurde. Unter anderem bei Schalke und Bochum“, sagt Habibovic.

Der Neuzugang ist im Dortmunder Amateurfußball kein Unbekannter und hat trotz seines jungen Alters bereits viel Erfahrung bei unterschiedlichen Vereinen sammeln können.

Laut Transfermarkt.de spielte der 21-Jährige in seiner Jugend in der Knappenschmiede von Schalke 04, beim VfL Bochum und Preußen Münster. Für Münster lief er auch in der U19-Bundesliga-West auf.

Ursprünglich hat der Offensiv-Akteur das Kicken aber beim Hombrucher SV gelernt. „Er ist ein Dortmunder Junge und hat Bock zurückzukommen“, sagt Habibovic.

U21-Nationalspieler zum ASC

Sein Debüt bei den Senioren gab Osmani 2020 beim Lüneburger SK in der Regionalliga Nord. Aus dem hohen Norden folgte nach einer Spielzeit dann der Schritt zu Rot Weiss Ahlen. Beim Klub aus der Regionalliga West kam Bajrush Osmani auf insgesamt 18 Einsätze (1 Tor).

Laut der Fußball-Datenbank lief der Aplerbecker Neuzugang außerdem für die Jugendnationalmannschaften des Kosovo auf. Für die U21 gelangen ihm demnach seit seinem Debüt im Juni 2022 in drei Einsätzen starke zwei Tore. Zuletzt bremste ihn allerdings eine Verletzung aus.

„Wir müssen schauen, wie er sich von der Verletzung erholt hat. Wenn er die Vorbereitung durchzieht, könnte er einer für die erste Elf sein“, sagt Samir Habibovic.

Westfalia scheitert in der Relegation zur Landesliga: Umstrittener Strafstoß gegen Huckarde

Bövinghausen verpflichtet Profifußballer (27): Der kickte schon für Los Angeles Galaxy

Kirchlinde sagt aus Protest Aufstiegsrelegation ab: „Fehlende Empathie vom Kreis erschreckend“