Nach Florian Rausch verkündet der ASC 09 Dortmund die zweite Vertragsverlängerung für die kommende Saison binnen weniger Tage. Auch Jan Stuhldreier bleibt dem Oberligisten in der neuen Spielzeit treu.
ASC 09 Dortmund verlängert mit Jan Stuhldreier
Der 25-Jährige zählt seit Jahren zum absoluten Stammpersonal der Aplerbecker, ist regelmäßig Kapitän. In der laufenden Oberliga-Saison kam Stuhldreier in 19 von bis dato 21 Begegnungen zum Einsatz.
„Er macht keine verrückten Sachen, aber auf ,Stuhli’ ist immer Verlass“, sagt der Sportliche Leiter Dennis Hübner. Stuhldreier kann als Rechtsverteidiger und als rechter Innenverteidiger auflaufen.

Und obwohl der Deutsche A-Junioren-Meister des Jahres 2017 (mit dem BVB) in der Defensive beheimatet ist, war Stuhldreier in der laufenden Saison schon an sieben Toren direkt beteiligt (ein Tor, sechs Vorlagen).
„Er ist ein sehr kompletter Spieler“, sagt Hübner. Erstmals, seitdem Stuhldreier 2018 aus der U19 von Arminia Bielefeld gewechselt ist, wohnt er nun auch in Dortmund.
Jan Stuhldreier ist ein Führungsspieler beim ASC 09 Dortmund
Auf dem Transfermarkt ist ein Spieler, der jahrelang seine Qualität in der Oberliga nachgewiesen hat und zeitweise sogar Kapitän des ASC 09 war, natürlich gefragt. „Da war mit Sicherheit der eine oder andere Verein dran“, sagt Dennis Hübner.
In Aplerbeck, wo sie traditionell mit vielen jungen Spielern arbeiten, nimmt Stuhldreier auch abseits des Platzes als Führungsspieler eine zentrale Rolle ein.
„Er ist ein Ansprechpartner für junge Spieler. ,Stuhli‘ ist jemand, an dem sich alle hochziehen können. Von daher ist er auch in der Führung junger Spieler super wichtig für uns und unabdingbar“, sagt der Sportliche Leiter.
ASC 09 Dortmund: Kaderplanung 2025/2026
Verlängert: Aleksander Dimitrov, Joel Nickel, Rafael Camprobin, Robert Hilsmann, Anes Dziho, Florian Rausch, Jannik Urban
Abgänge: Marcel Münzel (Ziel unbekannt)
Neuzugänge: Luis Kehl, Mats Wilkesmann, Josip Kopecki, Lucius Patrias (alle TSC Eintracht U19)