Fußball-Kreisliga A

Arminia Marten bekommt neues Personal – eine Sache will der A-Ligist unbedingt verhindern

Der alte Riese Arminia Marten hat sich einen heilsamen Schlaf gegönnt - und wacht langsam mit neuem Personal auf. Eines will der Dortmunder Fußballklub nun unbedingt verhindern.

Dortmund (DO)

, 10.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Arminia Marten, dieser alte Traditionsverein, hat sich nach dem Erwachen schnell wieder orientiert, hätte auf dem Weg zu neuen Fortschritten aber fast einen Rückschritt verkraften müssen. Die Blau-Weißen aber bleiben A-Ligist. Jetzt gibt es noch neues Personal.

<div><a href="/sporttv" taget="_blank"><img src="/wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Dennoch haben sich Vorstand, Marco Paultyn und Neu-Trainer Dennis Rensmann vorgenommen, ihr „Baby“ gesund wachsen zu lassen. Des Interimstrainers und Sportlichen Leiters Paultyns Herzensangelegenheit, die von ihm besungene Arminia Fantastica, übergibt er in gute Hände. „Ich selbst bleibe nur als Berater dabei, weil ich das beruflich und privat zeitlich nicht hinbekomme“, sagt er.

Rensmann übernimmt das Traineramt bei Arminia Marten

Er vertraut Rensmann (36), der in den vergangenen Monaten schon als Spieler und Co-Trainer geholfen hatte, die Mannschaft an: „Rensi ist Armine durch und durch. Er baut sich gerade ein schlagkräftiges Team zusammen.“ Unterstützung erhält der Coach dabei von einem noch älteren Bekannten. Jürgen Litzmanski, vor zwölf Jahren mit Michael Griehsbach Aufstiegstrainer, wird neuer Sportlicher Leiter. „Unser Geschäftsführer Dennis Kinert hat Litze wieder für uns gewinnen können“, erklärt Paultyn.

Die ersten neuen Spieler aber hat Rensmann selbst verpflichtet: Mirko Lukic habe zuletzt zwei Jahre pausiert und soll jetzt als flexibler Mittelfeldspieler das Martener Spiel bereichern, erklärt der Trainer.

Arminia Marten erhält Verstärkung vom SV Westrich II

Torwart Julian Schümann wechselt vom SV Westrich II an den Wischlinger Weg. Neu ist zudem Atem Osmani vom Dorstfelder SC. „Ein guter Mann auf den Außenpositionen im Mittelfeld“, verspricht sich Rensmann einiges vom Neuen.. Und Nummer vier der Neuen ist Christopher Grabowsky, Offensivkraft des Dorstfelder SC, der zuletzt in der Meisterschaft zwei Tore gegen seinen neuen Verein schoss. Rensmann ist sich nach eigenen Angaben mit zwei weiteren potenziellen Neuen einig, will die Namen aber erst später nennen.

Fazit: Noch ist der Verein vielleicht keine große Hausnummer, der einstige Riese poltert bewusst nicht gleich wieder richtig los. Denn dann droht er wieder den Halt zu verlieren. Und genau das wollen sie in Marten verhindern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen