Ansage trotz holprigem Saisonstart für den VfR Kirchlinde „Top 5 ist unser Anspruch“

Nach holprigen Saisonstart: „Top 5 ist unser Anspruch“
Lesezeit

Der Endstand zwischen dem VfR Kirchlinde und der TSC Eintracht Dortmund war ein 2:2-Unentschieden. Zu wenig für einen Verein mit Aufstiegsambitionen. „Das Spiel lief wie die bisherige Saison. Wir finden nur langsam rein und lassen wichtige Punkte liegen“, klagt Trainer Markus Ottenberg.

VfR Kirchlinde mit schwachem Start

Schon zur Pause lagen die Kirchlinder mit 2:0 gegen den Tabellenvorletzen zurück. „Wir haben uns zwar zum Ausgleich gekämpft, waren aber eigentlich verpflichtet, das Spiel noch komplett zu drehen“, so Ottenberg, der nach dem Sieg gegen Dorstfeld am Spieltag davor eigentlich wieder guter Dinge war.

Aufgeben wird in Kirchlinde aber natürlich noch niemand, denn man kennt diese Situation. Auch in der letzten Spielzeit fand das Team von Ottenberg erst nach den ersten paar Spielen zu ihrer Form. „Im letzten Jahr war das ähnlich und zeigt auch, wie unvorhersehbar und ausgeglichen diese Liga ist. Wir müssen einfach sehen, dass wir uns von Spiel zu Spiel steigern, um nicht den Anschluss zu verlieren“, sagt der Trainer.

Ottenberg scheint die Ursache des Problems schon ausfindig gemacht zu haben. In der Vorbereitung auf die neue Saison fehlten ihm immer wieder viele wichtige Spieler durch Urlaube oder Ausfälle.

„Ich denke schon, dass die Vorbereitung ein Grund für die aktuelle Leistung ist. Wir konnten nicht in voller Stärke trainieren und spielen. Das merkt man jetzt“, erklärt der 40-Jährige. Er fährt fort: „Auch aktuell sind wieder Spieler im Urlaub, die dann beim Training fehlen. Wir haben zwar immer eine große Trainingsbeteiligung, aber jetzt müssen wirklich alle da sein.“

Kaderqualität beim A-Ligisten unverändert

Nach dem verpassten Aufstieg ist es dem Verein gelungen, den Kader so gut wie komplett zusammenzuhalten und punktuell zu verstärken. „An der Qualität liegt es nicht, wir sind mit der Kaderplanung sehr zufrieden und froh, so viele Jungs bei uns gehalten zu haben. Mit Spielern wie Marvin Schulze haben wir sogar noch Verstärkung dazu gewinnen können“, sagt Markus Ottenberg.

Der Coach glaubt fest daran, dass die Formkurve seines Teams schon bald wieder nach oben zeigen wird und formuliert ein klares Ziel: „Top vier oder fünf ist unser Anspruch und ich glaube, vor allem mit den Erfahrungen aus der letzten Saison daran, dass wir das auch erreichen werden“. Im nächsten Spiel geht es für die Kirchlinder zum noch sieglosen SV Urania Lütgendortmund, in dem sie die erwartete Reaktion zeigen können.