Andreas Heiß soll der neue Hombruch-Torjäger werden Es gibt einen großen Wechsel-Grund

Hombruch-Trainer überzeugt VfR-Angreifer
Lesezeit

Dem Hombrucher SV fehlte nach der Verletzung von Jonas Schneck ein Mann mit Torgarantie. Versprechen kann der Neue natürlich nichts, aber beim HSV möchte Andreas Heiß (26) nach eigener Verletzung zu alter Form aus Holzwickeder Zeiten und aus seinem ersten Jahr in Sölde zurückkehren. Wir haben den im Außendienst tätigen Andreas Heiß im Auto erreicht. Natürlich nutzte er die Freisprecheinrichtung.

Zwei Spieler des Holzwickeder SC umarmen sich jubelnd.
Jubelte in der Vergangenheit auch im Trikot des Holzwickeder SC: Andreas Heiß (r.). © Michael Neumann

Andreas Heiß im Interview

Hallo Andreas, du ahnst, warum ich dich anrufe?

Karim Bouasker (Trainer des Hombrucher SV, Anm. d. Red.) hat mich schon vorgewarnt, aber ich rede gerne über meinen anstehenden Wechsel.

Dann mal los: Warum schließt sich ein sicherlich begehrter Angreifer sogar mit Oberliga-Erfahrung einem Landesligisten, der aktuell im Abstiegskampf steckt, an?

Erstens bin ich mir ziemlich sicher, dass Hombruch die Qualität hat, um in der Landesliga zu bleiben. Dann hängt es tatsächlich viel mit der Person Karim Bouasker zusammen. Wir haben in einer Mannschaft zusammengespielt. Seine Art hat mir damals schon gefallen. Und als wir uns nach unserem Duell gesehen haben, kam es zum ersten kurzen Austausch. Ich habe sein Angebot sacken lassen und ihn dann zwei Wochen später kontaktiert und zugesagt.

Was hat dich überzeugt?

Dass er ein sehr guter Trainer ist. Das weiß ich. Auch auf die Zusammenarbeit mit dem anderen Trainer Maik Kortzak freue ich mich sehr. Ich bin mir sicher, dass sie mich zur alten Form zurückbringen.

Warum war die abhanden gekommen?

Wegen einer sehr schmerzhaften Schambeinentzündung, die jetzt endlich komplett aus dem Körper ist. Ich hatte eine entzündungshemmende Therapie gemacht. Jetzt bin ich wirklich erleichtert, arbeite die kommenden Wochen an meinem Fitnesszustand.

Das heißt, ein paar Einsätze für Sölde sind noch drin?

Das ist der Plan. Aber ich will auf keinen Fall etwas riskieren, arbeite mich daher behutsam heran.

Und dann der Wechsel nach Hombruch: Was weißt du und wen kennst du da?

Ich verfolge natürlich schon, weil ich in Sölde spiele, die Ergebnisse der Hombrucher. Die Namen sagen mir auch etwas, aber persönlich kenne ich bislang nur Karim.

Wohin darf die sportliche Reise dann gehen?

Ich bin überzeugt, dass wir kommende Spielzeit in Hombruch eine noch größere Qualität haben. Und dann soll der Abstiegskampf aber auch kein Thema mehr sein. Wir werden ein guter Landesligist sein.

Was macht dich nicht nur zu einem guten, sondern trotz Verletzung sehr begehrten Stürmer?

Ich bin schon der klassische Strafraumangreifer, der seine Tore macht. In Holzwickede war mir das sehr regelmäßig gelungen, im Bezirksligajahr mit dem VfR waren es 13 Tore in 15 Spielen. Ich bin vielleicht nicht der Schnellste, aber ich mache die Bälle fest und habe auch einen ordentlichen Abschluss.

Einen ordentlichen Abschluss möchtest du auch in Sölde schaffen, selbst wenn für den VfR im Keller nicht mehr viel geht. Werden die Hombrucher dennoch einen gut gelaunten Andreas Heiß erleben?

(lacht) Vielleicht einen anfangs etwas schüchternen. Aber die Jungs werden dann schon schnell merken, dass mir die Stimmung in der Kabine viel bedeutet.

Dann bleibt mir nur, dir zu wünschen, dass du gesund in Hombruch ankommst...

Vielen Dank! Ja, das ist das Wichtigste.

U19 im Derby gegen Hombruch, U17 gegen Bielefeld: Viele Fotos von VfB Waltrops Junioren

Hombrucher SV vergeigt 2:0-Führung: „Sehr dumme Niederlage“ im Abstiegskampf

Tipkemper trainiert schon in Hombruch mit: Brünninghausen-Zeit „am Ende extrem enttäuschend“